L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wasserwerte zur L134 Zucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35087)

Max1999 23.05.2015 18:59

Wasserwerte zur L134 Zucht
 
Hallo,

ich würde gerne meine L134 züchten. Ich weis nur leider nicht wie ich auf einen GH-Wert von 5 und einen KH-Wert von 2 kommen soll. Ich habe mir heute schon im Zoogesäft Osmosewasser gekauft, aber selbst das hat GH-Wert von 10 und KH-Wert von 5.

PS: Brauche noch Tipps wie ich das Becken einrichten könnte ist 80 cm Lang und 30cm tief. Ich tendiere dazu, dass ich Höhlenreihen mit schieferplatten abdecke und eine große Wurzel auf die Platten lege.

Mfg
Max

nelix89 23.05.2015 19:06

Hi Max,

ich kann zu den P. compta nichts sagen, aber wenn das gekaufte Osmose-Wasser wirklich die von dir genannten Werte hat darfst du es durchaus zum Zoohändler zurücktragen, denn das ist definitiv kein Osmosewasser. Osmosewasser hat in der Regel keine nachweisbare Härte und eine Leitfähigkeit im ein bis niedrig zweistelligen Bereich (Einheit: µS/cm). Das trifft auf dein Wasser definitiv nicht zu. Da wurde dir wohl was falsches abgefüllt/verkauft.

lg
Felix

Max1999 23.05.2015 19:10

Mist, da muss ich dann wohl nochmal gucken.

Kannst du mir vielleicht sagen wie ich mein Profilbild ändern kann, ich find das im Kontrollzentrum nicht, nur dass man da ne Flagge hinmachen kann

Mfg
Max

AsterixX 23.05.2015 19:20

Hi Max,

das darfst du erst glaube ab 50 Beiträgen.

Wenn du zwingend am Wasser spielen musst wäre da eine eigene Osmoseanlage
auf dauer nicht günstiger und vorallem musst das nicht jede Woche transporieren!

LG Frank

Max1999 23.05.2015 19:29

Hi,

ok dafür hab ich grad kein Geld, bin Schüler.
Hab jetzt nochmal gemessen, mein ganzes 100L Becken hat einen KH- Wert von 5 GH- Wert ist aber immer noch über 10. PH wert ist 7 da muss ich auch noch dran arbeiten hab erstmal Eichen extrakt reingekippt zum senken. Sind ja zum Glück noch keine Welse drin:)

Mfg
Max

Borbi 23.05.2015 19:52

Moin Max,

wahrscheinlich willst Du das nicht hören, aber ich empfehle Dir dringend, dass Du Dich erstmal eingehend mit den Grundlagen der Wasserchemie beschäftigst, bevor Du versuchst, an irgendwelchen Werten rumzuschrauben indem Du mehr oder weniger wahllos irgendwelche Mittelchen dazugibst (Du wirst beispielsweise ziemlich viel Eichenextrakt brauchen, um eine GH von 5 abzubauen).
Die Tatsache, dass GH 10 bei Osmosewasser Dich nicht stutzig macht, ist ein deutliches Zeichen, dass Du nicht wirklich weißt, worum es eigentlich geht.

Deine Welse werden´s Dir danken (und Dein Budget wahrscheinlich auch).

Gruß,
Sandor

Max1999 23.05.2015 20:18

Der eichenextrakt war für PH senken.
Wegen GH vermute ich dass das zeug nicht richtig funktioniert. Ich hab in nem anderen aquarium mal 20 gemessen und bin mit probe zum zooladen da wars dann 10.
@Sandor: Natürlich machen mich die Werte stutzig, sonnst würd ich ja nicht fragen:)

Mfg
Max

AsterixX 23.05.2015 20:28

Hi Max,

ich würde, vorallem wg. mangels an monetären, das Wassergepansche zurückstellen.
Es soll bereits, nicht nur vereinzelt, Erfolg ohne solche Eingriffe gelungen sein!

LG Frank

Borbi 23.05.2015 20:30

Max,

Zitat:

Der eichenextrakt war für PH senken.
das war mir schon klar - und damit hast Du meinen obigen Kommentar nochmal bestätigt (wenn auch wahrscheinlich unbeabsichtigt..).

Härte und pH-Wert sind nicht unabhängig voneinander!
Insbesondere, da Dein "Härtetest" mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Wirklichkeit das SBV misst.

Also nochmal: beschäftige Dich mit den Grundlagen - und dann fang' an, an irgendwelchen Werten rumzuschrauben.
Der Versuch, bei einer Gesamthärte von 10°dGH den pH-Wert mit Eichenextrakt zu senken, belegt, dass kein Verständnis für die grundlegenden Zusammenhänge besteht.

Gruß,
Sandor

Max1999 23.05.2015 20:31

Hi,

hab ich auch schon gehört nur bei meinen L134 sind wahrscheinlich Wildfänge dabei.

Mfg
Max


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum