L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Juwel Innenfilter wie oft reinigen/ersetzen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35086)

renehuetter 23.05.2015 18:55

Juwel Innenfilter wie oft reinigen/ersetzen?
 
Hallo Leute,

starte bald mit meinem Juwel Rio125 Becken, in dem ausschließlich ca. 10 - 12Stk L46 einziehen werden.

Nun kann ich mich nicht entscheiden, ob der Innenfilter durch einen Eheim P3 250 ersetzt werden soll oder nicht...

Betreibt von euch jemand solch ein Becken mit dem Innenfilter?

Wenn ja, wie oft reinigt ihr diesen bzw. tauscht die einzelnen Schwämme?

Danke schon mal für die Infos im Voraus.

LG Rene

AsterixX 23.05.2015 20:33

Hi Rene,

die Reinigungsintervalle kann dir so niemand sagen, weil dafür einige unbekannte Parameter vorliegen.

Welches Filtersystem du nimmst ist Geschmackssache, die einen verfahren mit Innen- gut,
andere hingegen präferieren Außenfilter.
Dann gibt es noch die Kategorie die auf HMF schwören.

Alle Filtersysteme haben Vor- aber auch Nachteile.
Diese musst du für dich selber gegenüberstellen und deine Entscheidung treffen.

LG Frank

fish77 24.05.2015 04:35

Hallo Rene,

du solltest deine Filter immer erst bei starker Verschmutzung reinigen, d.h. wenn die Durchflussmenge merklich abnimmt und nicht aus Langeweile oder nach irgendeinem empfohlenen Zeitplan.
Die Pflegeintervalle wirst du für dein Becken mit der Zeit von alleine rausfinden müssen.

LG Tom

olli 24.05.2015 08:28

Moin,

was bitte spricht denn gegen regelmäßige Reinigungsintervalle?

Gruß

fish77 24.05.2015 14:37

Hallo Olli,

dagegen spricht gar nichts, ich wollte nur anmerken das die zeitlichen Abstände in verschiedenen Becken sehr unterschiedlich sein können.
In ein funktionierendes System sollte man meiner Meinung nach nur eingreifen wenn es nötig ist, und wann das wäre, wird dir jemand der deine Aquarien nicht kennt eher schlecht sagen können.


LG Tom

circle87 24.05.2015 17:39

Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, mit dem Juwel Bio-Flow fährt man gut (habe das Rio400). Ich richte die Düse auf die Oberfläche um mehr Oberflächenbewegung zu haben. Zusätzlich habe ich für meine Welse eine Strömungspumpe. Dies passt perfekt aus meiner Sicht


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum