L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Geschlechter frage L 46 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35058)

claro 02.05.2015 19:16

Geschlechter frage L 46
 
Hallo,

ich bin mir nicht sichr, od das 1M+1W und 1M+2W sind?



Danke Milan

Max1999 23.05.2015 09:33

Hallo,
also ich pflege diese wunderschönen Welse leider noch nicht, bin halt noch Schüler, aber der Geschlechtsunterschied bei meinen L134 ist nicht anders als hier.aber ich würde aufgrund der Körperproportionen sagen im Obersten Bild Weibchen oben Männchen unten. Im unteren Bild würde ich sagen Links weibchen, rechts Männchen, und der mittlere ist wahrscheinlich noch zu klein:) Und guck mal bei deinen welsen von hinten, die Männchen haben einen Bewuchs mit Odontoden

Mfg
Max

TobiN 23.05.2015 11:16

Hallo,

ich bin mir relativ sicher, dass deine Vermutung stimmt Milan. Im ersten Foto definitiv oben M und unten W und im 2ten Bild links und rechts 100%ige Männchen, der mittlere liegt leider etwas schief, ich tendiere aber zu einem W.
Übrigens sehr schöne Tiere, finde ich!
@ Max: Ich pflege L46 und L134, das mit den Gechlechtsunterschieden ist leider nicht 100%ig gleich. Die Zebras bilden zB keine Bestachelung auf dem Schwanzstiel aus, nur auf dem ersten Brustflossenstrahl und den Kiemendeckeln.
Die klassischen beborsteten Schwanzstiele gibts hauptsächlich bei Peckoltia und Panaquolus.

Lg, Tobi

Max1999 23.05.2015 11:40

Ich hab die Infos aus meinem L-Welse Buch. Da steht auch dass die Männchen die längere und breitere kopfpartie haben, deswegen finde ich dass der linke im unteren bild ein weibchen ist:)

Mfg
Max

TobiN 23.05.2015 12:02

Hallo Max,
ja das stimmt, aber ich denke hier auf dem Foto kommts etwas schlecht rüber wegen der Perspektive.
Schau die mal die Odontoden auf dem ersten Brustflossenstrahl an bei dem Tier unten links, das muss eigentlich ein Männchen sein ;)

Lg, Tobi

Max1999 23.05.2015 18:52

Hallo Tobi,
stimmt, aber aber dafür hat der Linke Wels eine ziemlich kurze kopfpartie im Gegensatz zum Rechten und der Bauchbereich ist auch Breiter hinter der brustflosse was beim rechten nicht ist:)
Ist halt schwer zu sagen kann natürlich auch ein dickes Männchen sein:)

Mfg
Max


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum