![]() |
L427
Letztes Jahr habe ich von Volker die L427 übernommen.
Das kleinste Tier ist an Markus gegangen ... die beiden übrigen waren dann Damen. Ole brachte mir auf seine letzten Besuch einen ordentlichen Herren mit. Dieser sitzt seit heute auf einem Eiballen. Da es das erste Gelege ist werde ich wie immer schauen ob er gut pflegt wenn nicht wird beim nächsten versuch eventuell geschaut ob ich es mal im tumbler probiere. |
Hallo Timo
Klasse, weiter so :okd: Gruss Philipp |
Glückwunsch, Timo! Das sollte zumindest in Europa die erste Eiablage von L 427 sein, zumindest wurde von keiner anderen berichtet. =)
lg Daniel |
Nun ist wie immer hoffen angesagt das es auch die ersten Larven geben wird.
|
Hey Timo
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Was mich persönlich noch mal interessieren würde ist,ob die Tiere evtl jetzt während der "Balz",oder Brutpflege sich richtig dunkel gefärbt haben? Habe nämlich noch nie(!) diese richtig richtig dunklen Tiere gesehen,so wie man sie halt von einigen Googlebildern her kennt, sondern immer nur in dieser "etwas dunkler als ein leopardus" Färbung. MFG Martin |
|
Hallo Timo,
auch von mir meinen Glückwunsch!!!! Wie groß sind deine Tiere und welche Höhlengröße hast du? Ich hab das Problem die passende Größe zu meinen Pseudacanthicus zu finden. |
Hallo Sascha
Schau mal auf Jost s Hompage da findest du passende Höhlen :okd: Da gibst XXL Höhlen !!! Gruss Philipp |
Moin Timo,
Glückwunsch, damit bist Du bei denen offiziell weiter gekommen als ich, mein erstes und einziges Gelege war leider unbefruchtet.. ;) Ich drück` Dir die Daumen.. Gruß, Sandor |
Dann sind wir vorerst gleich weit.
70 % gefressen Die restlichen sind nun im inkubator. Abwarten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum