L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Suche L-Nummer und Name (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3496)

sallymg 01.06.2004 23:36

Hallo

Ich habe ein Bitte an Euch
Ich habe zwei Welse die ich gerne genauer bezeichnen würde. Vielleicht kann mir jemand helfen

[img]https://www.gesellschaftsbecken.de/assets/images/db_images/db_DCP_1782a1.jpg' alt='' width='400' height='237' class='attach' />

[img]https://www.gesellschaftsbecken.de/assets/images/db_images/db_100_1274.jpg' alt='' width='400' height='300' class='attach' />

Beim ersten Bild sollte es sich um den Antennenwels handeln. Mir sagte nur jemand dass er aufgrund der Rückenflosse auch ein Schilderwels sein könnte.

Beim zweiten Bild sagte man mir es sei ein Elfenwels. Stimmt das? Welche L-Nummer hat er denn?


Gruß
Michaela


Unsere HP: www.gesellschaftsbecken.de

L172 02.06.2004 10:45

Hallo!

Das erste ist ein "normaler" Antennenwels. Bei der Sache mit der Rückenflosse hat jemand was verwechselt :vsml:

Das zweite ist ein Elfenwels. Acanthicus entweder adonis oder hystrix, das weiß ich jetzt nicht. Evtl. hat der auch eine L-Nummer, die brauchst Du aber nicht, da es wohl einer der beiden genannten ist.

Grüße
Christian

Acanthicus 02.06.2004 19:39

Hallo, :hi:
der 2 ist ein Acanthicus adonis :spze: :spze: ,für mich der tollste Wels überhaupt. :vsml: (habe auch fünf Stück)

Gruß Daniel

sallymg 02.06.2004 22:20

Hallo Ihr LIEBEN

Danke für die schnellen Antworten.
Damit habt ihr mir sehr geholfen.

@ Daniel...
Deine 3 roten Kater hätte ich eher wissen müssen... bekomme morgen 2 kleine schwarz-weiße Kater... ICH Liebe Katzen

Schönes Nächtle
Michaela :kiss:

L172 03.06.2004 09:50

Hallo Michaela!

Sehr schöne Tiere sind die Acanthicus, Du weißt aber schon, dass sie auch SEHR groß werden???

Grüße
Christian

sallymg 03.06.2004 10:15

Hallo Christian :hi:

Noch weiß ich leider nicht sehr viel über diesen Wels.
Das er groß wird weiss ich... aber wie groß insgesammt weiss ich nicht.

Bin Dankbar über jeden Link den ich bekomme um mich endlich über dieses Tier besser zu informieren. :hp:

Liebe Grüße
Michaela

www.gesellschaftsbecken.de

L172 03.06.2004 12:08

Hallo Michaela!

Ich habe selber keinen, aber soweit ich mitbekommen habe, hört er bei 40 cm noch nicht auf zu wachsen. eher bei 60 cm und mehr.

Grüße
Christian

PS: Gib doch in der Suchfunktion dieser Seite mal Acanthicus ein, da wird einiges rauskommen (Auchtung: Zeitraum der Suche auf heute und älter einstellen)

L172 03.06.2004 12:16

Hi Michaela!

Ich habe gerade auf Eurer HP gesehen, dass ihr 4 von den netten Tierchen habt. und das größte Becken nur 350 Liter fasst .
Kurz- bis mittelfristig mag das gehen, auf die Dauer werdet ihr das Volumen mindestens verdoppeln müssen :wacko:

Grüße
Christian

Zebrahalterin 03.06.2004 12:23

Hallo Michaela,
ich habe selbst 3 kleine Acanthicus adonis. Meine sind jetzt so 6 cm gross. Sie wachsen, aber sie wachsen langsam. Die Endgrösse wird mit 1 m angegeben, ich denke aber im Aquarium erreichen sie die Grösse nicht, ich traue den Kleinen aber locker 60-80 cm zu. Ich habe leider noch nirgends welche gesehen die im Aquarium gross geworden sind.
Meine schwimmen jetzt in einem 80 x 50 cm Aquarium zusammen mit Sturis, Apistogramma spec. "Inka" und Amano Garnelen.
Ich halte sie bei KH von ca. 4 und einem pH-Wert knapp unter 7 und ca. 26°C. Füttern tue ich mit gefrorenen Artemia, hin und wieder roten MüLa. Futtertabletten werfe ich auch hin und wieder rein, aber da gehen glaube ich nur die Sturis dran, genau so wie an Zucchini.
Meine Adonis stecken meistens unter der Wurzel, zumindest tagsüber. Mit schwimmen haben sie es nicht so. Sie sind zwar schon mal unterwegs, aber ich habe schon aktivere Fische gesehen. Auch nachts mit der Lampe habe ich sie auch nicht aktiver entdeckt.
Das Becken ist dicht bepflanzt und hat Wurzeln drin.
Meine kommen irgendwann in ein anderes Becken mit 130 x 50 cm und dann mal sehen. Aber sie wachsen wirklich langsam, ich habe einen von den 3 seit über einem 1/2 Jahr und er hat vielleicht 1 cm zugelegt und das trotz gutem Futterangebot und regelmässigem Frischwasser. Ich denke meine können in dem Becken bestimmt noch 2 Jahre bleiben und in dem grossen dann bestimmt auch nochmal diese Zeit.
Es sind wunderschöne Fische, man sollte sich aber auf jeden Fall überlegen wo sie irgendwann mal unterkommen. Zur Zeit werden ja Massen dieser Fische in Grössen um die 3-4 cm angeboten, ich frage mich wo die alle landen sollen... Nein, ich frage mich eigentlich nicht...
Viele Grüsse
Sandra

Fischotter 03.06.2004 12:26

Hallo Michaela,

wirklich, ein wunderschönes Tier!! :spze:
Hätte auch gerne so einen gehabt. Mich schreckte allerdings die Endgröße von über 100cm ab. Die hübschen Elfenwelse wachsen schnell heran und verlieren im Alter ihre Pracht. Ihren Reiz verlieren sie jedoch dadurch nicht, denn sie sind allein schon durch Ihren dichten Bewuchs mit Odontoden (Hautzähnchen) imposante Erscheinungen. Allerdings werden die Tiere im Alter recht territorial und benötigen, will man mehrere Tiere pflegen, noch mehr Raum als ohnehin schon nötig. Ich finde, leider ein völlig ungeeigneter Aquarienfisch, der eigentlich gar nicht erst verkauft werden sollte.

Gruß Sabine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum