L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Erstbeschreibungen und Systematik (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Three new species of saddled loricariid catfishes (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34891)

L172 03.02.2015 09:28

Three new species of saddled loricariid catfishes
 
Three new species of saddled loricariid catfishes, and a review of Hemiancistrus, Peckoltia, and allied genera (Siluriformes)

Jonathan W. Armbruster, David C. Werneke, Milton Tan

Three new species of saddled hypostomine loricariids are described. According to a recent phylogenetic analysis, these species are members of the genus Peckoltia. The species differ from all described Peckoltia except P. furcata and P. sabaji by having the dentaries meet at an angle greater than 90°. The species also have similarities to Hemiancistrus, and can be separated from all described species by having dorsal saddles.
We discuss the taxonomy of Peckoltia, Hemiancistrus, and allied genera and recognize Ancistomus as valid for P. feldbergae, H. micrommatos, Ancistrus snethlageae, H. spilomma, and H. spinosissimus. We recommend descriptions of genera for several clades of Hemiancistrus and restriction of Hemiancistrus to the type species of the genus, H. medians. Chaetostomus macrops is transferred to Pseudancistrus and recognized as a junior synonym of P. megacephalus. The Hemiancistrus annectens group of species (H. annectens, H. argus, H. aspidolepis, H. fugleri, H. holostictus, H. maracaiboensis, H. panamensis, H. wilsoni) are recognized in Hypostomus. Multivariate analysis reveals that the newly described species differ from one another in shape space, but overlap broadly with other Peckoltia (P. lujani), narrowly with other Peckoltia (P. greedoi), or broadly with Etsaputu (P. ephippiata).

https://zookeys.pensoft.net/articles...ookeys&id=4632

Grüße,
Christian

MarkusK 03.02.2015 11:52

Hi,

dementsprechend sollte Peckoltia lujani "L 127" sein oder?

bigbadbraun 03.02.2015 12:00

Hallöchen Marks!

... und natürlich "L 207" auch :D Hat auch Erlend so interpretiert.
Was sind die anderen beiden Arten? Und was ist mit "Hemiancistrus" pankimpuju? Ich blicke nicht so ganz durch. Werde aber wohl bei Gelegenheit nochmals bewusster lesen... müssen...

Gruß,

der brauni

L172 03.02.2015 14:16

Hi!

Pankimpuju wurde zu Peckoltia überstellt.

Interessant finde ich, dass sie jetzt Ancistomus anerkennen. Das passt wiederum nicht wirklich zu meinen Ergebnissen... ;-)

Grüße,
Christian

Karsten S. 05.02.2015 21:51

Hi,

ich weiß auch nicht so recht, was ich davon halten soll (was eventuell auch ein Stück weit daran liegen mag, dass ich die vielfach zitierte Arbeit von Lujan, 2015) noch nicht kenne/habe.

Aber als konsequent und übersichtlich kann man sie sicher nicht bezeichnen.
Dass die beiden Gattungen Peckoltia und Hemiancistrus (mindestens in der Form, wie sie Armbruster und Co. vorher gesehen haben) einer Überarbeitung bedurften ist ja sicherlich unbestritten.
Viele "Änderungen" haben Ingo und Hans ja bereits im WA II vorweggenommen bzw. angekündigt und auch in unser DB waren einige dieser "neuen" Zuordnungen (z.B. teilweise Ancistomus) schon so abgebildet.

In der Einleitung der Arbeit werden die beiden Gattungen (berechtigterweise) als schlecht abgegrenzte und vermutlich bzw. sicher polyphyletisch Sammelgattungen kritisiert. Dann ist es schon merkwürdig, dass zahlreiche Taxa in andere(n) Gattungen überführt/belassen werden, in die sie auch nicht wirklich reinpassen...

Mal schauen, welche Halbwertszeit diese Festlegungen haben...:hrh:

Gruß,
Karsten

Jost 06.02.2015 06:41

Moin
man sollte vor allem die Arbeit von Lujan et al. 2015 lesen, auf den ersten Blick bekommt man dort in der Tat den Eindruck, als wenn die von Ingo, Hans und Isbrücker (und vielen Experten hier im Forum, siehe Datenbank) vorgeschlagene Systematik jetzt auch bei den amerikanischen Protagonisten angekommen ist, sich jedenfalls immer mehr annähert (ich hoffe dann auch auf PC). Das finde ich sehr erstaunlich, und untermauert, warum den drei genannten unser, jedenfalls mein Respekt schon immer zukam!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum