L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vertragen Pterosturisoma m. und Sturisoma f. Panacur? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34890)

Dominic H. 02.02.2015 18:51

Vertragen Pterosturisoma m. und Sturisoma f. Panacur?
 
Hallo zusammen,

So, nun hab auch ich Planarien... Das absaugen und fangen dämmt zwar kurzfristig ein, aber ich denke dass dieser Zug abgefahren ist. ich möchte die Pterosturisoma nicht allzusehr stressen, von daher kommt CO2 nicht in Frage. Ein Umsetzen der Tiere will ich unbedingt vermeiden.

Panacur soll gut wirken. Über die Suchfunktion habe ich einige Beiträge gelesen. Auch sonst habe ich versucht herauszufinden ob heikle Welse Probleme bekommen könnten. Richtig gefunden habe ich nicht sehr viel aussagekräftiges....

Knoblauch soll auch gut wirken, aber da wäre die Menge wohl etwas hoch bei 800Litern. Ausserdem weiss ich noch dass die Pterosturisoma bei selbstgemachtem Futter mit viel Knoblauch drin schlecht reagiert haben. Plötzlich waren die am Boden, und zitterten. Also wohl keine sehr gute Idee.

Weiss jemand ob ich ohne Bedenken mit Panacur arbeiten darf? Wenn ja, welche Dosis würdet Ihr nehmen? Auch da finde ich im Netz sehr unterschiedliche Angaben. Ich habe mir bei der Tierärztin 2Tabletten geholt, 500mg pro Tablette. Sind 500mg zu hoch dosiert? Ich würde jetzt eine Tablette verwenden, und nach ein paar Wochen die 2te. Ist das eine gute Idee?

Würde mich freuen wenn jemand kurz Hilfestellung geben könnte.

fisker 02.02.2015 19:19

Bei mir vertragen sämtliche Garnelen & Schnecken eine Panacur-Behandlung anstandslos- da sehe ich bei den "Stören" auch keine Probleme.

Aber wie wäre es denn hiermit ?

Dominic H. 02.02.2015 19:30

Hallo Fisker,

Danke für Deine Einschätzung.

Wegen der Planarienfalle, ich hab mir selber etwas gebastelt mit Trinkhalm und Pet-Flasche. Funktioniert auch, jedoch werde ich die Tiere nicht los damit. Ausserdem k**** ich fast beim befüllen... Ich hab mir sogar Fleisch organisiert, Fleisch das weggeworfen worden wäre(frisch).

Interessant was Du wegen den Schnecken schreibst, dies erspart mir jede Menge Arbeit. Bei all den absterbenden Turmdeckelschnecken hätte ich sonst wohl ein Filterproblem.

michl11 03.02.2015 09:49

Hallo Dominic,

ich hatte mal dazu etwa geschrieben.Bei mir waren nach erfolgreicher Behandlung mit Panacur in keinen der 20 behandelten Becken irgendwelche Ausfälle zu melden.
Weder Garnelen (Sichtbar)Schnecken,Welse auch Sturisoma mussten darunter leiden.

Gruß Michel

Dominic H. 03.02.2015 10:16

Hallo Michel,

Danke Dir für Deine Einschätzung.

bigbadbraun 03.02.2015 12:05

Hallo zusammen,

ich habe mit Panacur schon ein paar Schnecken dahingerichtet. Der restliche Besatz (Garnelen und Fische) blieb unbehelligt.

Gruß,

der brauni

baoh3 03.02.2015 21:48

Ich habe auch gute Erfahrungen mit Panacur, weder Garnelen noch Welse hatte es gestört.

michl11 04.02.2015 09:00

Hallo,

Wie schon geschrieben,und auch in den Bericht von damals,Garantie kann ich keine geben.Ob tatsächlich Schnecken oder Garnelen ihr Leben verloren haben,kann ich nicht ganz ausschließen.Aber wie schon gesagt war es das einzige mittel das mir da echt geholfen hat.

Gruß michl

Dominic H. 14.02.2015 17:56

Hallo zusammen,

Wie es scheint sind die Planarien verschwunden. Den Welsen hat es nichts gemacht. TDS scheinen es auch überlebt zu haben.

michl11 15.02.2015 07:40

Hallo Dominic,

hast du die Behandlung wiederholt?In meinen Bericht,hatte ich geschrieben das ich die Behandlung 3 x durchgeführt habe.Ich weiß es aber nicht mehr genau wienlange ich da gewartet hatte.

Gruß Michel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum