L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Panaque armbrusteri L027 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3484)

Gastwelsewu 31.05.2004 14:41

Panaque armbrusteri L027
 
:hp:
Hallo an alle
Bin zum ersten mal hier. Und habe ein problem. Habe mir 3 L27 gekauft und wollte sie in meinem gesellschafsbecken einbringen. Einen Tag überleben sie und dann TOT. was kann das sein????
Wasserwerte: Temp 29 ° Ph 6,7 Nitrit 0 Nitrat 30mgl Karbonat 7 Gesamthärte 16mgl
Danke im vorraus
MFG ewu :l46:

Acanthicus 31.05.2004 14:48

Hi, :hi:
wie groß waren die L027 denn? War vielleicht noch ein größerer Wels oder Barsch drin der sie nicht leiden konnte? Deine Werte sind eigentlich ganz ok für L027. :spze:

Gruß Daniel

moonflower 31.05.2004 14:49

hi

wie sahen denn die bäuche aus?
im handel bekommt man oft panaque mit sehr eingefallenen bäuchen zu kaufen, die dann natürlich den umsiedelungsstress nicht aushalten

du schreibst du "wolltest" sie einbringen?
hast du sie denn jetzt in das gesellschaftsaquarium getan oder nicht?
wie lang war der transportweg und wie hast du sie an das neue wasser gewöhnt?


wie groß waren die tiere?

welche tiere sind noch im aquarium?

wie siehts mit der sauerstoffversorgung im wasser aus? panaque brauchen extrem viel sauerstoff

lg
kerstin

D 31.05.2004 15:05

Hallo Ewu

Wie bringst du bei 7° KH den pH auf 6.7? Hast du viel Torf drinne, oder wie?

Grüsse, Damian

Stefan 31.05.2004 15:10

Hallo !

Wie haben sich die L27 in den 24 Stunden nach dem Einsetzen verhalten ? Sehr schnelle Atmung und hingen sie an der Scheibe ?

Gastwelsewu 31.05.2004 16:41

Hallo an alle
So dann will ich noch ein paar fragen beantworten. Die bäuche waren voll die grösse ca7 cm Ph wird duch co2 steueranlage von sera geregelt. Die atmung war sehr heftig und hingen an der Scheibe in der nähe der Heizung. In dem Becken sind Diskuse und Ottozinklos.
Habe sie beim umsiedeln langsam an das neue wasser gewöhnt.
MFG ewu

lfan 31.05.2004 18:05

Hallo Ewu,

ist ja ´ne tolle Idee, den pH-Wert mit der CO2-Anlage zu regeln....

Um bei 7° dKH deinen erwähnten pH-Wert von 6,7 zu erreichen wird durch das Einbringen der hierfür erforderlichen CO2-Menge der Sauerstoffgehalt im Aquarienwasser so gering, dass die Tiere zwangsläufig verenden müssen.
Du bist zwar nicht der Erste, dem dieser Fehler unterläuft (hatte während meiner Discuszeit in den vergangenen Jahren leider schon oft mit Leuten zu tun, die die gleiche Idee hatten und dann böse auf die Nase gefallen sind) aber das Einstellen des pH-Wertes sollte über die Einstellung der Karbonathärte erfolgen.
Bei meinen Bedingungen erreiche ich bei 3°KH einen pH-Wert um 6,3 ohne dass ich mit dem Sauerstoffgehalt des Wassers Probleme habe.

Kopfschüttelnd
Uwe (lfan) :no:
https://www.welshome.de

Stefan 31.05.2004 21:46

Hallo !

Ich glaub, die Todesursache ist nun geklärt !!!!!!!!!

Baron Ätzmolch 01.06.2004 00:27

Zitat:

Originally posted by lfan@31st May 2004 - 18:09
Um bei 7° dKH deinen erwähnten pH-Wert von 6,7 zu erreichen wird durch das Einbringen der hierfür erforderlichen CO2-Menge der Sauerstoffgehalt im Aquarienwasser so gering, dass die Tiere zwangsläufig verenden müssen.

Mahlzeit!

Was erzählst du denn da?

1. Die Diskus und Otocinclus im Becken sind ja auch nicht verendet.

2. Der Sauerstoffgehalt des Wassers ist von der gelösten CO2-Menge unabhängig.

3. Um bei 7 Grad KH einen pH von 6,7 zu erreichen, müssen (in "normalem" Aquarienwasser mit "durchschnittlichem" Ionenspektrum, ohne Torffilterung) ca. 45 ppm CO2 im Wasser gelöst sein. Das ist zwar etwas höher als unter "normalen" Aquarienbedingungen, aber unbedenklich.

--Michael

L172 01.06.2004 10:13

Zitat:

Originally posted by Baron Ätzmolch@1st June 2004 - 00:31


2. Der Sauerstoffgehalt des Wassers ist von der gelösten CO2-Menge unabhängig.


Hallo!

Da habe ich aber andere/gegenteilige Informationen...

Grüße
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum