L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Besatzfrage (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34739)

B34R14 02.12.2014 13:32

Besatzfrage
 
Habe ein ca 130l becken und will mir l welse anschaffen. Meine werte sind 14gh 10kh und 7,3 ph. Zur auswahl stehen l129, l201 und l399. Wollte fragen was ihr mir ans herz legen könnt. Habe auch 2 braune ancistren und wollte sicher gehen das man sie untereinander ohne angst vor hybridisierung halten kann. Wenn die gefahr besteht würde ich die ancistren umsetzen. Hätte nichts gegen nachkömmlinge in der zukunft auszusetzen (das sollte auch ein kriterium sein). Habe schon viel über die welse gelesen jedoch wollte ich dann auch hier paar persönliche meinungen von euch hören. Hoffe auf schnelle antworten und tipps. Danke

bigbadbraun 02.12.2014 14:37

Hallöchen,

die drei Arten kannst Du in dem Becken alle halten. Was Dir dann am besten gefällt musst Du mit Dir ausmachen. L 129 und L 201 bekommt man mMn leichter und günstiger. Vermehren ist bei allen dreien Möglich.

Bzgl. Hybridisierung Ancistrus x Hypancistrus brauchst Du keine Angst haben. Da passiert nichts.

Grüße,

der brauni

B34R14 02.12.2014 14:43

Sehr schön! Danke für die schnelle antwort.

Kann in meiner nähe alle drei arten beim privat "hobby" züchter sehr günstig bekommen (alle drei arten gleicher preis, 10€ pro tier 3-5cm). wollte jedoch nur eine art kaufen und halten. Daher auch meine frage. Vielleicht ein tipp welche es sein sollte... sollten sich nicht "nur" verstecken :-D denke das die 201 eher scheu sind... die anderen weiß ich nicht...

L172 02.12.2014 15:19

Hallo Neuling,

wir begrüßen es hier, wenn wir uns mit Namen ansprechen können. Zudem ist ein Text durch die Beachtung von Groß- und Kleinschreibung und das gelegentliche Einfügen eines Absatzes sehr viel einfacher zu lesen, was wiederum zu mehr und qualifizierteren Antworten führt.

Viele Grüße,
Christian

B34R14 02.12.2014 15:27

Hallo Christian L172.

Danke das du mich darauf aufmerksam machst. Bin erst seit 2 Jahren in Österreich zuhause und nicht der beste in Grammatik, dennoch werde ich mich bemühen deinen Anforderungen gerecht zu werden.

mfg, Nizar

B34R14 02.12.2014 19:24

Ich tendiere stark zu L333. Hätte morgen die Möglichkeit die tierchen abzuholen. Jemand der mir davon abraten will?

L172 03.12.2014 08:03

Hallo Nizar,

Dein Deutsch ist wirklich gut, es fehlten eben nur ein paar Großbuchstaben und Absätze.

Ich denke, es sollte nicht viel gegen L333 sprechen. Sie werden allerdings ein bisschen größer als die anderen von Dir genannten Arten. Von daher ist Dein Becken schon fast ein bisschen klein für die.
Ob die Tiere nun sehr aktiv sind, oder nicht, das hängt auch immer vom Becken ab, der Einrichtung, der Beleuchtung, den Beifischen, ...

Grüße,
Christian

B34R14 03.12.2014 12:38

Danke Christian,
ich bemühe mich auf jedenfall.
Also ich wollte erst mal 2 Tiere nehmen um zu sehen wie die sich entwickeln und meine ersten Erfahrungen zu sammeln. Denke das in diesem Fall noch mehr als genug Platz bleibt das sich die Tierchen wohl fühlen. Wenn ich dann Glück habe wird es vielleicht ein Pärchen. :-D Ich poste dann mal am Abend Bilder von den Welsen wenn sie angekommen sind.

Lg Nizat

B34R14 04.12.2014 10:46

Hallo liebe Leute,

Habe dann doch noch nichts gekauft. Irgendwie wollt ich es nicht überstürzen :-D
Hätte jetzt auch die Möglichkeit L403 zu bekommen, ganz in meiner Nähe. Was meint Ihr? Mir gefallen sie sehr. Eigentlich ist die Haltung ja die gleiche?! Jemand vielleicht mit Erfahrungen mit diesen Wundervollen Tieren der mir Tipps geben kann?

mfg Nizar

Dominic H. 04.12.2014 10:57

Hallo Nizar,

L403 sind sehr schöne Tiere. Jedoch unterscheidet sich die Pflege dieser Tiere, Panaqolus sind Holzfresser, Hypancistrus Fleischfresser. Wichtig ist die Ernährung dieser Welse. Die sollten nicht zuviel mit tierischem Futter ernährt werden. Meine Tiere mögen Kartoffel, Kohlrabi etc. Das wichtigste aber ist Holz. Am besten frisches Holz. Weidenäste mögen sie sehr gerne. Ich würde das Becken bis obenhin mit Holz füllen. Mangrovenholz und etwas frisches Holz...Ebenso benötigst Du einen sehr guten Filter. Die Tiere haben einen grossen Stoffwechsel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum