L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Harnischwelse in Costa Rica (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34711)

Safrane 19.11.2014 11:37

Harnischwelse in Costa Rica
 
Hallo,

die Verbreitung von Loricariidae soll ja bis hoch nach Costa Rica gehen. Allerdings finde ich im Netz wenig über konkrete Arten.

Weiß da jemand mehr oder war vielleicht schon mal da und hat selbst was nettes gefangen?

Grüße
Anja

Norman 19.11.2014 12:38

Hallo Anja,

Ganz im Süden Costa Ricas gibt es wohl Hypostomus panamensis, eine Ancistrus-Art sowie eine Fonchiiichthys-Art. Ich habe vor 10 Jahren mal etwas halbherzig speziell nach letzterer gesucht, aber leider nichts gefunden.
Fonchiiichthys uracanthus soll im Rio Coto vorkommen.

Viele Grüße
Norman

Safrane 19.11.2014 13:24

Hallo Norman,

an welchen Flüssen bist du denn gewesen oder kannst du empfehlen? Muss ja auch nicht nur etwas harnischwelsiges sein. Aber wenn man schon mal dort ist, will ich mir es nicht entgehen lassen mich auch mal am/im Wasser umzuschauen.

Grüße
Anja

Norman 19.11.2014 13:49

Hallo Anja,

Ich habe mir vor allem Bäche und kleinere Flüsse bis etwa 10m Breite gesucht und dort mit Taucherbrille und Schnorchel sowie mit einem Rahmenkescher nach Fischen gesucht. Dabei waren 2 kleine Zuflüsse des Rio Coto sowie noch andere weiter nördlich. Das Problem an den größeren Flüssen ist, dass man dort aufgrund der Wassermassen mit einem Rahmenkescher im Reisegepäck nichts anfangen kann, das Wasser meist zu trübe ist um auf Sicht zu fischen/schnorcheln und das gerade im Tiefland viele große Krokodile vorhanden sind.
Während ich im Süden sehr viele Salmler der Gattung Astyanax und auch Pimelodella im Wasser sehen konnte, waren es in den meisten anderen Bächen vor allem verschiedene Garnelen sowie Poecilia-Verwandte.

Viele Grüße
Norman

Safrane 19.11.2014 14:12

Hi,

ich hatte auch eher an kleinere Gewässer gedacht, mal sehen wo man dann gut rankommt. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass ich im Süden ein paar Tage länger bleiben möchte.

Danke schön und viele Grüße
Anja

nelix89 19.11.2014 15:51

Hi Anja,

ich war dieses Frühjahr in CR und habe in der Golfo Dulce Region (La Gamba) ein wenig gekeschert. Hatte dafür leider nicht viel Zeit, aber dennoch konnte ich ein paar Tiere in (sehr) kleinen Bächen fangen. Waren verschiedene Salmler, die mir Richtung Astyanax aussahen, verschiedene Lebendgebährende und Killis, wenige Cryptoheros sajica und ein Wels (leider kein Loricariidae).
Im Endeffekt waren in allen Gewässern, in die ich in der Zeit reingeschaut habe, Fische zu entdecken. Gerade Salmler (aller Größenordnungen) und Lebendgebährende gab es sehr viele.

Viel Spaß in CR und beim Keschern
Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum