L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   anscheinend kranker Antennenwels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=347)

Annika V. 19.03.2003 11:08

Hallo!
Mein Antennenwelsweibchen hatte vor 2 Wochen einen dicken Bauch und spreizte manchmal seine Flossen und Kiemen.
Nachdem ich sera bactopur direct gegeben hatte, war wieder alles okay.
Seit 2 Tagen spreizt der Wels allerdings wieder die Flossen und Kiemen. So alle 5 Minuten.
Aber der Bauch ist nicht dick.
Aüßerlich kann ich sonst keine Krankheitsanzeichen sehen.
Dem Antennenwelsmännchen geht es bis jetzt gut.

Hoffe, jemand von euch weiß, um was es sich handelt,

Gruß, Annika

DangerMouse 20.03.2003 07:48

@Annika

Eigentlich wollte ich hier nix zu sagen,
da sich aber hier keiner meldet,dachte ich
das ich mal wenigstens etwas dazu sagen sollte!!

So Krankheitsferndiagnose ist immer schwierig ohne Bilder und noch nähere
Beschreibung.
Soweit ich es ohne Nachschlagen sagen kann, ist ein aufgetriebener Bauch ein Anzeichen für eine bakterielle Infektion oder auch durch falsches Fressen denkbar(hab mal gelesen das sowas durch "gepresstes Futter" auftrat,wo weiss ich nicht mehr).

Diese Möglichkeiten würd ich nochmal überdenken und nachforschen !

Vieleicht kommen hier ja noch andere Vorschläge (ich hoffe es für dich und deinen Wels).


So , gute Genesung

bye

DangerMouse

Birgit 20.03.2003 10:30

Hallo Annika,

ich kann mich da nur Danger Mouse anschliessen, So leid es mir tut und so gerne ich Dir helfen würde - aber ich bin ratlos.
Ich gehe davon aus, dass Deine Wasserwerte, besonders Nitrit und Ammonium/Ammoniak in Ordnung sind?
Noch eine Frage: Hast Du eine Wurzel im AQ?
Du schreibst, dass Du mit Sera bactopur behandelt hast. Hast Du das Medi ins AQ gegeben oder den Fisch separat behandelt?
Falls Du es ins AQ gegeben hast - hast Du danach regelmässig besonders Nitrit gemessen?, denn durch das Medikament können die nützlichen Bakterien auch zerstört wurden sein.

marion 20.03.2003 11:14

hallo annika!

vielleicht ne blöde frage:
hast du holz zum abraspeln im becken?
vielleicht ja doch keine krankheit,sondern "verduungs-pprobleme" durch holzmangel?

baba
mari :cool: n

Guest 20.03.2003 15:17

Hallo!
Eine Wurzel hab ich im Aquarium. Besonders das Weibchen ist immer am abraspeln.
Ich hab mir auch gleich heute sera nitrivec wegen den Bakterien gekauft.
In einem anderen Forum meinte jemand, dass das spreizen der Flossen und Kiemen bei Antennenwelsen normal sei - um sich größer zu machen.
Danke für eure Hilfe,

Annika

Reinwald 20.03.2003 17:55

Hallo Annika ,

langsam solltest du dich mal richtig äußern .
Erst irgendwelche Mittelchen reinkippen und dann fragen , ist der verkehrte Weg !

Hast du das Baktopur direkt in das Gemeinschaftsbecken gemacht ?
Welche Wasserwerte hast du ?
Welchen Besatz hast du noch drin ?
Wie lange läuft das Becken schon ?
Wie groß ist es ?
Welchen Bodengrund ?

Das Baktopur hat die Bakterien abgetötet , auch die guten . Hast du noch ein AQ ,
das du einen Teil der Filtermasse tauschen kannst ?
Das Nitrivec ist nur ein besserer Wasseraufbereiter , der eigentlich nur dem Hersteller hilft .

So , wenn du Hilfe möchtest , solltest du nun die Fragen beantworten .
Wie Dangermouse schon sagte , ohne genaue Angaben kann nur geraten werden .

Annika V. 21.03.2003 13:56

Hallo!
Also:
Es ist nicht so, dass ich nicht nachgefragt habe:
Sobald ich das Verhalten festgestellt hatte hab ich mehrere Bekannte um Rat gefragt, die auch nicht weiter wussten.
In meinen Büchern stand auch nichts über diese Anzeichen.
Also bin ich zu 2 verschiedenen guten Händlern. Einer testete das Wasser (keine Schadstoffe,pH7.2, KH 6°,dGH 7°.).Beide Händler waren sich einig: sera bactopur direct geben.
Zu den anderen Fragen:
-bactopur kam direkt ins Becken
-Besatz: 2 Antennenwelse und sehr kleiner Nachwuchs
-AQ läuft seit 10 Monaten
- AQ leider nur 54l
- Bodengrund: ca.8cm hoher AQKies (ca.3mm Körnung)

Gruß, Annika


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum