![]() |
Rätsel: welcher Cory ist das ?!
Hi,
mal schauen, ob jemand drauf kommt, was das für ein Cory ist. Die sieht man ja nicht alle Tage... Gruß, Karsten |
Moin Karsten,
mit den Corys hab ich´s ja nicht so, aber könnte das eine gewisse Typus-Art sein..? Gruß, Sandor |
Morgen,
ja, könnte hinkommen. Auf alle Fälle ein "echter" Corydoras. Grüße Roman |
Hi,
Ihr habt beide vollkommen recht. Das ist per Definition der Corydoras schlechthin. Ein weiblicher Corydoras geoffroy vom Typusfundort, der Marshall Creek in Surinam. Gruß, Karsten |
Hallo,
ich hoffe ihr habt genug mitgebracht um Zuchtversuche zu starten! Grüße |
Hallo Robert,
da muss ich Dich leider enttäuschen. Die Sicht in dem Creek war leider so bescheiden, dass man nur mit dem Wurfnetz im Trüben fischen konnte. Es waren aber neben viel Totholz immer nur Hypostomus und Ancistrus im Netz, bis auf einmal... Die Hypostomus waren überwiegend zu groß zum Mitnehmen... aber die zwei kleinsten habe ich dann doch neben dem einen Cory und zwei Ancistrus-Pärchen mitgenommen. Ich habe dann das Netz noch geworfen, bis mir der Arm abgefallen ist, aber leider ohne weiteren Erfolg. Gruß, Karsten |
Schade
Hallo,
Zitat:
Gruß Thomas |
Hi,
zweite Runde: Der Pektoralstachel ist schon der Hammer... Gruß, Karsten |
Hi!
C. octocirrus?? Obwohl das ja ein Synonym von C. geoffroy sein sollte... Grüße, Christian |
Hi,
nein, zumal das wirklich dieselbe Art (und nicht nur ein Synonym) ist. Der HT von C. octocirrus wurde auch als Neotyp von C. geoffroy festgelegt. Aber es ist auf jeden Fall ein männlicher Corydoras sensu stricto. Ich habe übrigens im Bild auch nichts wesentliches abgeschnitten, sprich auch die restlichen Flossen sind ohne erwähnenswerte Färbung/Zeichnung. Traut sich sonst niemand ?! Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum