![]() |
160 Becken Pumpenprobleme
Hallo,
ich habe mir genau nach anweisung einen HMF Eck Filter ins 160 L Becken gebaut. Alles super :-) Dieser sollte mittels Luftheber über eine Membranpumpe (250-600 Liter) 400L/h betrieben werden. Nachdem alles angeschlossen war stellte ich leider fest das ich kaum Druck hatte..Vermutung Membranpumpe zu alt....! (ca. 4 Jahre in Ecke gelegen) Habe jetzt einen Aquael cirkulator 500 bestellt . 500l/h und hoffe das ich damit mehr Erfolg habe. Trotzdem bin ich voller Zweifel...laut Berechnung der bekannten Seite (name vergessen) brauche ich 500l/h Andere sagen ich brauche mehr ....andere sagen 400l/h wären besser .... Ich bin jetzt doch reichlich verwirrt und nicht mehr so sicher ob ich wirklich jetzt das richtige bestellt habe :( Des Weiteren wäre interessant ob schon jemand hier mit diesem Teil Erfahrung gemacht hat... Lieben Gruß Simone |
Hallo Simone,
mit der Aquael cirkulator 500 solltest du schon zurecht kommen. Mach dich mak nicht verrückt. Das reicht aus. LG, Eric |
Hi Simone,
gerade wenn Du in "160 Becken Pumpenprobleme" hast, ist die Lösung HMF mit TLH sicher gut ;) Im Ernst: TLH und HMF sind bewehrte Lösungen von ganz ganz vielen Aquarianern. Ich betreibe in jedem Becken einen HMF, zum Teil auch mit Stömungspumpe statt TLH. Beides funktioniert einwandfrei. Im Allgemeinen würde ich, bzgl. der Strömungsgeschwindigkeit sagen, dass diese je langsamer, desto besser ist. Zumindest was die biologische Filterung angeht. Mechanisch filtere ich je Becken auch noch mit einem separaten Filter. Meiner Erfahrung nach setzt sich sonst der HMF zu schnell zu. Beste Grüße, der brauni |
Antworten auf Problem
Hallo,
erstmal ganz lieben Dank für die schnellen Antworten. Also ok die Aquael 500 kann ich wie ich gelesen habe auch noch regulieren , dann habe ich doch das richtige gekauft *Pühhh Schweiss wegwisch* Ja, ich mach mich schnell bekloppt,:D bei mir muss immer alles 101 % sein und wenn auch nur die kleinsten Unsicherheiten ,Fehler oder Meinungsunterschiede auftreten dann kann ich schon echt im Kreis laufen und verzweifeln :egl: Das es besser ist langsamere Filterung zu haben wegen der biologie im Filter wusste ich zB. noch garnicht, selbstverständlich werde ich versuchen es optimal einzustellen ! Lieben Dank....dann soll es wohl jetzt bald mal was werden....wenn es soweit fertig Eingerichtet ist werde ich euch ein Bild posten und freue mich schon auf rege Kritik *schmunzel* LG Simone |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum