L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Suche größer werdenden Wels, der zu meinem Besatz passt (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34513)

robertl 17.08.2014 14:53

Suche größer werdenden Wels, der zu meinem Besatz passt
 
Ich suche: größer werdender Wels, der zu meinem Besatz passt
in: 81825


Weitere Informationen:

Hallo,
in mein Becken (150x60x60) möchte ich gerne einen freidfertigen, gerne etwas größer werdenden Wels (bis 20/25 cm) einsetzen. Darin sind bereits L 201 und L 333, sowie ein Pärchen Satanoperca, Salmler und 3 Mesonautas. Der Wels sollte keine Wasserpflanzen anrühren und auch nicht eine wilde Buddelei veranstalten.
Wer kann mir da Rat geben bzw. ein Teir abgeben?
VG, Robert

L172 19.08.2014 20:35

Hi Robert,

zuerst einmal mein rat, die L201 und die L333 wegen Kreuzungsgefahr zu trennen.

Grüße,
Christian

robertl 20.08.2014 18:31

Hallo Christian,
der Züchter, von dem ich sie habe, meinte, eine Kreuzung der beiden Arten würde wegen des völlig anderen Phänotyps kaum vorkommen. Mal sehen, ob er recht behält.
VG, Robert

bigbadbraun 20.08.2014 19:22

Hi Robert,

ich würde den Leuten hier aus dem Forum vertrauen und auf Christians Rat hören. Es ist allg. bekannt, dass Hybridisierung bei Hypancistrus-Arten recht weit verbreitet ist. Siehe hier.

Grüße,

der brauni

Acanthicus 20.08.2014 19:31

Moin,

die Phänotypen sind in dem Falle irrelevant. Wenn es morphologisch möglich ist und auch genetisch klappt, dann passiert es.

Schau dir mal in der Datenbank Ancistomus sabaji an, der stimmt gut mit deinen Kriterien überein. Auch andere Arten der Gattung gehen natürlich. Ansonsten vielleicht die größer werdenden Peckoltia, die zurzeit häufiger importiert werden.

Ich habe dein Thema mal verschoben, weil du ja auch um Tips bittest und die in diesem Subforum nicht bekommen kannst.


lg Daniel

robertl 29.08.2014 18:28

Hallo,
ich habe nun einige Optionen für Jungfische der folgenden Arten:
L 14
L 75 / 124
L 114
L 200 Low Fin

Wer von euch, der persönliche Erfahrungen mit diesen Tieren hat, kann mir da weiterhelfen:
Gehen sie an meine Aquarienpflanzen?
Sind sie sehr scheu und verstecken sich tagsüber?
Durchwühlen sie den Bodengrund und bauen ständig um?
Sind sie in der Haltung besonders empfindlich oder agressiv gegenüber anderen Fischen (s.o.)?

Einer der genannten Welse soll in mein Becken einziehen (28 Grad Wassertemperatur, WW wöchentlich ca. 1/3, Bodengrund Sand mit kleinen Steinchen, etliche größere und kleinere Wurzeln). Zu welchem ratet ihr mir? Entsprechende Berichte im Internet habe ich bereits gelesen und daraus entnommen, dass eigentlich alle genannten Welse in Frage kämen. Nun würde mich allerdings sehr stark die Erfahrungen von konkreten Welshaltern interessieren.
VG, Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum