L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kleine L - Welse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34438)

2309udo 08.07.2014 06:23

Kleine L - Welse
 
Servus,
welche L - Welse sind an kleinsten?
Gruß Udo

bigbadbraun 08.07.2014 07:44

Hi Udo,

das ist eine nicht ganz triviale Frage. Weiterhelfen würde mehr, wen du angibst warum Du auf eine geringe Größe wert legst.
Ich tippe mal, dass Dir mit Otocinclus und co. geholfen sein wird. Oder mit Panaqolus sp. aff. maccus "L 448" bzw. Hyancistrus zebra "L 46" und Hyancistrus sp. "L 174".

Ausserdem gibt es noch eine Webseite, die nach der Größe listen kann (unsere kann das noch nicht, wir versuchen's aber zu ändern. ;)

Gruß,

der brauni

Walla 08.07.2014 12:34

Hi,

wie sieht es mit C. pigmaeus aus.

Sorry, hatte das L-Welse überlesen.

Liebe Grüße
Wulf

2309udo 08.07.2014 14:55

Zitat:

Zitat von bigbadbraun (Beitrag 234944)
Hi Udo,

das ist eine nicht ganz triviale Frage. Weiterhelfen würde mehr, wen du angibst warum Du auf eine geringe Größe wert legst.
Ich tippe mal, dass Dir mit Otocinclus und co. geholfen sein wird. Oder mit Panaqolus sp. aff. maccus "L 448" bzw. Hyancistrus zebra "L 46" und Hyancistrus sp. "L 174".

Ausserdem gibt es noch eine Webseite, die nach der Größe listen kann (unsere kann das noch nicht, wir versuchen's aber zu ändern. ;)

Gruß,

der brauni

Danke erstmal,
ich fahre gerade ein 200 Liter Becken ein. Dank diesem Forum (ich Anfänger)
musste ich feststellen das sich die L 270 und 399 verpaaren können.
Die 5 399er wandern ins 200er Becken und ich dachte mir noch eine kleine Gruppe "kleiner Welse" einer anderen Gattung dazuzusetzten.
Bitte sagt es mir wenn es nicht funktioniert.
Zu Deinem letzten Absatz: Ich habe noch nie so eine informative Seite gesehen wie Ihr es habt. Ist ja gigantisch was da alles an Wissen und Arbeit dahinter steckt. Respekt.
Gruß Udo

bigbadbraun 08.07.2014 16:25

Hi Udo,

also wenn es kein Hypancistrus sein soll, dann bleibe ich mal bei L 448. Da würde auch eine größere Gruppe gehen. Aber bei einem 200l Becken kann man auch etwas größere Tierchen mit den L 399 vergesellschaften, z.B.: Peckoltia compta oder eine Ancistrus-Art.

Beste Grüße,

der brauni

fisker 08.07.2014 16:37

Bei mir schwimmen Parotocinclus haroldoi, L 136 und P. compta einträchtig beeinander :)

Acanthicus 08.07.2014 18:00

Moin,

der kleinste, bekannte L-Wels ist Parotocinclus sp. "Peru": https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1372/cat/72

Leider nicht ganz einfach in der Pflege und selten importiert.


lg Daniel

cental 08.07.2014 18:09

Hi,
zu meinen pers. Favoriten zählen L38, die werden auch nicht sehr groß.

mfg. Andi

2309udo 08.07.2014 20:11

Zitat:

Zitat von bigbadbraun (Beitrag 234947)
Hi Udo,

also wenn es kein Hypancistrus sein soll, dann bleibe ich mal bei L 448. Da würde auch eine größere Gruppe gehen. Aber bei einem 200l Becken kann man auch etwas größere Tierchen mit den L 399 vergesellschaften, z.B.: Peckoltia compta oder eine Ancistrus-Art.

Beste Grüße,

der brauni

Genau den L 134 hab ich mir schon ausgeschaut und werde am WE eine kleine Gruppe "besuchen". Ausnahmsweise nur 100 km entfernt:wacko:
Für die L46 bin ich da ganz andere Strecken gefahren.
Danke
Gruß Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum