L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Suche Infos zum L070 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=341)

Daniel S 18.03.2003 16:42

Suche Infos zum L070
 
Hallo

Ich suche Informationen über den L70 (Zombie Pleco). Bis auf den Bericht bei www.welse.net habe ich im Internet noch nichts über ihn gefunden.

Gruß
Daniel

Rolo 19.03.2003 10:56

Was für Infos suchst Du denn noch, die in dem Bericht NICHT dinstehen???

Gruß,
Rolo

welshp 19.03.2003 11:05

Zitat:

Originally posted by Rolo@Mar 19 2003, 12:00
Was für Infos suchst Du denn noch, die in dem Bericht NICHT dinstehen???

Gruß,
Rolo

Hast mir das Wort aus dem Mund genommen.! :vsml:

Gruß Klaus.

Anita 19.03.2003 12:58

@Klaus & Rolo:
Danke für die Blumen! :kiss: ;)

Grüße,
Anita

Daniel S 19.03.2003 16:22

Hallo

Nichts gegen dich Anita, aber es ist doch immer besser von mehreren Leuten Informationen zu bekommen. Frage 10 Aquarianer und du kriegst 15 Meinungen ;) (naja, der Spruch ist aus einem anderen Forum geklaut *g*). Es kann ja gut sein, dass z.B. ein anderer Halter dieser Tiere ganz andere Erfahrungen gemacht hat. Drum möchte ich so viele Informationen wie möglich einholen.

Gruß
Daniel

Rolo 19.03.2003 16:53

Zitat:

Frage 10 Aquarianer und du kriegst 15 Meinungen ;) (naja, der Spruch ist aus einem anderen Forum geklaut *g*). Es kann ja gut sein, dass z.B. ein anderer Halter dieser Tiere ganz andere Erfahrungen gemacht hat. Drum möchte ich so viele Informationen wie möglich einholen.
Hi Daniel,

stell doch mal konkretere Fragen.... sonst kann man sich ja nen Wolf tippen und es interessiert gar nicht :no:

Also was Gattungszuordnung, Herkunft, Größe, Ansprüche und Ernährung angeht kannst Du dem Bericht glauben, :spze: da brauchst Du keine weiteren 15 Meinungen. :)
Und was Verhalten wie scheu oder aktiv, graben oder nicht graben, etc. angeht, wirst Du mit Sicherheit von 15 Leuten 15 verschiedene Antworten bekommen, denn genau so ist es mit den Welsen nun mal. :blink: Was sie bei dem einen machen, machen sie bei einem anderen noch lange nicht. Es gibt nur grobe Grundmuster, also quasi eine Wahrscheinlichkeit, wie die Tiere sich verhalten. So sind nach meinen Erfahrungen Hypancistrus Arten meist eher scheu und kommen tagsüber kaum aus ihren Verstecken. Aber das kann man absolut nicht pauschalisieren und ich habe ebenso auch gegenteilige Erfahrungen gemacht.
Also warum brauchst Du erst 15 weitere, verschiedene Meinungen, wenn Du danach auch nicht schlauer bist? :hmm: Das Verhalten richtet sich stark nach der Umgebung, daher kannst Du diesbezüglich nur Deine eigenen Erfahrungen sammeln. Und die Grundbedürfnisse, also sozusagen die "technischen Daten" stehen in dem Bericht drin oder sind genereller Art, die man über die Haltung von Welsen (oder speziell Hypancistrus Arten) sowieso wissen sollte, bevor man sich welche zulegt.....so daß Du daraus schließen kannst, ob diese Art für Dein Becken geeignet ist.

Hilft das weiter?

Gruß,
Rolo

Anita 20.03.2003 00:28

Hi Daniel!
Ich habs auch gar nicht persönlich genommen. ;)
Grüße,
Anita

Daniel S 23.03.2003 08:56

Hallo

Ich hätte schon früher geantwortet, aber ich hatte ziemliche Probleme mit dem Computer (format c:) :cry: .

Zitat:

stell doch mal konkretere Fragen.... sonst kann man sich ja nen Wolf tippen und es interessiert gar nicht
Na so ist es ja nun nicht. Wenn, dann will ich "alles" wissen. ;)
Zitat:

Also warum brauchst Du erst 15 weitere, verschiedene Meinungen, wenn Du danach auch nicht schlauer bist?
ein paar weniger würden auch reichen ;)

Vielen Dank auch für die weiteren Infos. Aber ist es 100%ig sicher, dass es eine Hypancistrus-Art ist? Teilweise wird er ja auch als Peckoltia sp. bezeichnet. Von Hypancistrus-Arten wollte ich erst einmal die Finger lassen, da diese ja ziemlich empfindlich sein sollen.

Gruß
Daniel

Rolo 24.03.2003 11:10

Zitat:

Na so ist es ja nun nicht. Wenn, dann will ich "alles" wissen. ;)
Schon klar, .... ich will aber nicht "alles" schreiben müssen, wenn Du schon die Hälfte davon weißt ;)

Zitat:

Vielen Dank auch für die weiteren Infos. Aber ist es 100%ig sicher, dass es eine Hypancistrus-Art ist? Teilweise wird er ja auch als Peckoltia sp. bezeichnet. Von Hypancistrus-Arten wollte ich erst einmal die Finger lassen, da diese ja ziemlich empfindlich sein sollen.

Ja, es ist sicher eine Hypancistrus Art (auch wenn Puristen jetzt darüber diskutieren können, ob man bei einer unbeschreibenen Art da so sicher sein kann) :hi:

Aber Hypancistrus Arten sehe ich nicht als empfindlicher oder unempfindlicher als z.B. Peckoltia Arten an... nur weil um den L46 immer so ein furchtbares Drama gemacht wird. (Liegt IMHO eher daran, daß der L46 ein sehr beliebter Fisch ist und er somit auch gehäuft in "falsche Hände" gerät, die dann hinterher lautstark alles auf die Fische schieben.) :vsml: Frag doch mal nach anderen Hypancistrus Arten... ich glaube kaum, daß Du derartige Rückmeldungen über deren Empfindlichkeit bekommen wirst, wenn Du z.B. nach L66 fragst (der ebenfalls ein Hypanc. aus dem Rio Xingú ist) :hmm: . Oder wenn ich es mal NOCH etwas provokativer ausdrücken darf, es gibt eigentlich kaum empfindliche Welse, nur falsche Haltungsbedingungen. ;) Wenn Du also nicht imstande bist, Hypancistrus Arten die richtige Pflege angedeihen zu lassen, dann wirst Du mit Peckoltia Arten dieselben Probleme bekommen. :tch:
Meiner Meinung nach sind Hypancistrus weitestgehend nicht so empfindlich und leichter zu züchten, als viele andere Arten, auch Peckoltia. Sie haben aber dafür die eine oder andere schlechtere Eigenschaft, wie z.B. daß die Jungfische an Pflanzen gehen und adulte Tiere meist sehr scheu sind und tagsüber versteckt leben. Aber verglichen mit den Angewohnheiten so manch anderer Welsgattung kann man Hyp. schon eher als problemlose Pfleglinge ansehen.

Gruß,
Rolo

Walter 24.03.2003 18:08

Was ist, Kipper,
wollen wir den besagten Thread wieder hochkramen? :smk: Ich wär dabei ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum