![]() |
Leporacanthicus triactis L091 Ernährungsplan
Hi zusammen
Ich habe letzten Samstag einen L91 Leporacanthicus triactis gekauft. Er ist ca. 12cm gross und wunderschön. Er hat zwar am ersten Tag mit einer Prachtschmerle um ein Versteck gekämft und dadurch die Rücken- und Schwanzflosse teils zerrissen (Hoffe das heilt wieder:o). Danach habe ich noch 3 Tonhöhlen ins Becken getan und jetzt hat er sein eigenes Versteck. Meine Frage ist nun: Was soll ich ihm zu Fressen geben? Ich habe das Carnivore Futter von Tropical bestellt und habe vor noch Lebendfutter zu kaufen (Habe da an schwarze Mülas gedacht). Kann ich ihm aber auch zwischendurch mal eine Rädchen Gurke ins Becken geben oder ist das nicht gut? Wäre froh wenn ihr mir ein paar Ernährungstipps für meinen L91 geben könntet:mjm: Und wisst ihr vielleicht ob die Flossenverletzungen wieder verheilen? Danke für eure Antworten steady |
Hi,
normalerweise informiert man sich natürlich vor dem kauf was der Fisch für Bedürfnisse hat, jetzt ist es ein bisschen zu spät aber ich kanns ja nicht mehr ändern... Erstmal zu den Flossenverletzungen, die sollten eigentlich recht schnell verheilen - helfen kann es da wenn du Erlenzapfen ins Becken wirfst. Nun zur Fütterung, Leporacanthicus triactis sollten die Carnivore Futtertabletten von Tropical fressen, die Leporacanthicus die ich pflege und gepflegt hab, haben die jedenfalls immer gefressen. Lebende schwarze Mülas sollten auch gehen, bevorzugen wurde ich aber gefrostete. Gierig gefressen wird aber gehacktes Muschelfleisch...eine Kombination aus den Tabs, den Frostfutter und Ganulatfuttersorten hält, jedenfalls meine Tiere, auch davon ab sich an Silikonnäten zu vergehen. Die Gurke kannst du sicher ausprobieren, ich bezweifle aber dass das Tier da dran gehen wird, wenn doch sollte es aber lediglich eine Nahrungsergänzung sein, denn einen großen Nährwird hat eine Gurke (>90% Wasser) ja bekanntlich nicht. PS: Prachtschmerlen und Südamerikanische Welse ist nicht die gelungenste "verpaarung" - Just my two cents |
Hallo Markus
Danke für die Antwort. Ja das stimmt, ich hätte mich vorher informieren sollen. Das war halt ein Spontankauf weil es sich um ein wunderschönes Exemplar handelte. Ich werde dieses Futter, dass du mir empfohlen hast, verfüttern. Mülas habe ich inzwischen hier und das Futter von Tropical ist auch unterwegs. Meinst du ich sollte den Wels noch mit einem zweiten L91 vergesellschaften oder kann ich den einzeln halten? Im Internet wird von Einzelhaltung und Gruppenhaltung gesprochen. Ich will ja nicht, dass er nur vor sich hin vegitiert. Das mit den Prachtis kommen jetzt sowieso weg. Sie werden langsam zu frech. Ich kann sie in ein 1000 Liter AQ verschenken. Dort werden sie es besser haben ;) LG steady |
Moin,
ich sags mal so, wenn das Becken groß genug ist kannst du sicher noch einen weiteren Leporacanthicus triactis dazusetzen... |
Dann warte ich noch ein bisschen bis ich mein 540 Liter Aquarium habe und kaufe dann noch nen zweiten. Momentan ist er noch in einem 300 Liter Becken.
Gruss steady |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum