![]() |
Geschlechterbestimmung bei L 411
Hallo,
habe eine Frage zu meinen 2 L411 und zwar ob es Männchen und Weibchen sind. Habe die Tiere aus privater Hand gekauft, es war ursprünglich ein Trio. Man sagte mir dass ein Tier verstorben sei und sie deshalb abgegeben wurden, sie sollen auch schon Nachwuchs gehabt haben. Bin mir aber trotzdem nicht so sicher. Also Tier eins ist 12 cm lang, ihm fehlt übrigens die Fettflosse sieht sehr seltsam aus und Tier zwei ist 9,5 cm groß. Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet. MfG Jakob |
Hallo Jakob,
ich würde sagen beides Männchen sagen |
Hi Jakob
da schließ ich mich der Meinung an. Du hast 2 Männchen. gruß Frank |
Guten Tag,
na dass hab ich ja irgendwie kommen sehen. Habe die Tiere jetzt seit 1,5 Monaten und beide sind sehr Höhlen gebunden. Außerdem hat sich Leibesumfang technisch bei beiden nicht wirklich viel verändert. Sie wurden auch als L 260 Pärchen angepriesen, aber dass konnte ich schon anhand der Bilder ausschließen, tja hat man mich wohl über den Tisch gezogen schade. Vielen Dank für eure Mithilfe auf jedenfall. MfG Jakob |
Hallo,
eindeutig 2 Männer und auch für mich keine L260. Ich glaube auch, dass da jemand alles so bewusst gemacht hat, um diese schnell los zu werden. Ist leider nicht selten. LG Markus |
Hallo Jacob,
vor einigen Jahren wurde erst erkannt das es neben den "schwarzen" auch "graue" L260 gibt. Die "Grauen" wurden später als L411 bezeichnet. Es ist nicht verwunderlich, wenn der vorherige Besitzer sie zu der Zeit gekauft hat und sie so weitergibt. Oder von denjenigen wo er sie gekauft hat als L411 angeboten wurde. Die Bezeichnungen halten sich eben und so werden sie weitergegeben. Somit wird dich der Verkäufer diesbezüglich nicht über den Tisch gezogen haben. Das der vermeidlich dritte ein Weibchen ist/war ist natürlich schade, allerdings hättest du das beim Kauf ggf. schon sehen können! Hier könnte das mit dem Tisch ziehen eher zutreffen. LG Frank |
Hallo,
Ja ich hätte beim Kauf mehr Acht geben sollen das stimmt, war wohl etwas Blauäugig. MfG Jakob |
Hallo,
vielen Dank nochmal für eure Hilfe, habe mich mit dem Verkäufer auseinandergesetzt. Er nimmt die Tiere wieder zurück und ich bekomme mein Geld wieder. MfG Jakob |
Hallo Frank,
Für mich macht es keinen Unterschied ob JEMAND wegen mangelndem Wissen einen Wels unter einer falschen Bezeichnung abgibt oder absichtlich um den Wert zu steigern. Es kann sich nämlich Jeder dumm stellen bzw. sollte man bei Abgabe von (angeblichen) Nachzuchten sich über seine Tiere schlau machen. Als ich vor 2 Jahren L260 gesucht hatte, waren gefühlte 75% Hybriden oder L411. Bei dem Versuch den Besitzern klar zu machen, dass es eben keine L260 sind, hat es KEINEN wirklich interessiert. Es wussten ALLE, dass L411 den geforderten Preis nicht wert waren. Sprich JEDER hat versucht mich übern Tisch zu ziehen. Wegen dieser Erfahrung gehe ich bei solchen Angeboten zu 99% davon aus, dass sowas mit Absicht gemacht wird. Glückwunsch Jakob. So "kulant" ist nicht Jeder. LG Markus |
Hi Markus,
das ist soweit korrekt was du schreibst, nur sind nicht alle Welsverrückt und interessiert ob es diese oder jene Nummer ist. Wenn man es so betrachtet zieht nahezu jeder Zooladen die Kunden über den Tisch, nur weil sie sich bspw. mit L-Welsen unzureichend auskennen oder nur das sagen was der Kunde gern hören möchte wie eben bei den beliebten "Wabis"... Weiterhin sind die beiden Nummern recht ähnlich somit dürften eine Bestimmung nur von "Spezis" erkennbar sein! Einmal diese Nummer immer diese Nummer. Handhaben Händler/Importeure bekanntermaßen genauso auch wenn sie von Spezis eines besser belehrt werden ;). Keine Frage, es wird auch absichtlich falsche Tatsachen angebriesen. Das sieht man besonders stark bei Hypancistren oder eben L260 vs. L411. LG Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum