![]() |
L200 - Lochkrankheit?
Angaben zum erkrankten Tier:
L200, 4 Jahre im Becken, 13 cm Auffälligkeiten: Tiere bekommen Löcher und sterben Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: Die Tiere sehen eigentlich ganz normal gefärbt aus, aber sie bekommen Löcher in der Kopfregion. Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: IO, keine anderen Tiere betroffen, keine neuen Tiere oder Gegenstände dazugekommen, Becken läuft seit 10 Jahre Fütterung: alles Wasserwerte: Temperatur:28 Ammoniak (NH3):. Ammonium (NH4):. Kupfer (CU):. pH-Wert:5 Karbonhärte (KH):- Gesamthärte (GH):- Nitrit (NO2):- Nitrat (NO3):- Wie gemessen: Tröpfchentest Wasserwechsel: wöchentlich 20% Wasseraufbereitung mit: keine Informationen zum Becken: - Beckengröße: 120 x 40 x 50 CO2-Anlage: Einrichtung: Besatz: Neuerungen / Wann: Vorherige angewandte Medikation: Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: Weitere Informationen / Bilder: Hallo an alle, seit einigen Monaten sterben mir meine L200 weg. Alles große Tiere, seit mindestens 4 Jahre bei mir im Becken. Es wurde nichts geändert in der Zeit. Alles wie immer - daher ist es mir auch unerklärlich. 3 sind bereits gestorben, 1 weiterer ist anscheinend auf dem Weg. Alle hatten kleinere oder größere Löcher in der Kopfregion. Ist soetwas bekannt beim L200? Anbei ein Bild vom betroffenen Fisch: ![]() |
nix... da dies wohl ein Witz ist...
|
Zitat:
|
Hi Enrico,
ich verstehe Dominic manchmal auch nicht.... Hast du bisher irgendwie behandelt? Solche "Löcher" erinnern mich immer an die Behandlung von Wunden mit bepanthen Augensalbe. Fressen die entsprechenden Tiere, ist der Kot weiß? lg Daniel |
Hallo zusammen,
Da war kurze Zeit nicht dieses Bild, sondern eine Puma-Werbung oder so was... Aber jetzt ist das Bild wieder da.... Sry, aber da war wirklich zeitweise ein anderes Bild.... |
Hallo Enrico,
Ich stelle meine Photos nochmal ein. Sieht das manchmal auch so aus? Gehen die Stellen manchmal weg und brechen dann schlimmer wieder aus? Dies sind alte Fotos! Dieses Tier ist verstorben. (Daniel, dieses Tier ist noch immer im Tiefkühlfach...) |
Hi,
sieht aus wie bei meinem allerersten Wels. Ist ein ganz normaler Antennenwels der bis heute bei mir lebt. Der Bursche hat vor ca einem Jahr ganz viele Löcher am Kopf bekommen und von einem Tag auf den anderen fehlte ihm eine Auge. Inzwischen gehts im wieder gut, die Löcher sind alle verheilt, nur das eine Auge fehlt eben. Das ganze ging auch ziemlich schnell, waren nur ein paar Wochen zwischen Ausbruch der Krankheit und Heilung. Gruß Jan |
Hallo,
die Tiere fressen normal und verhalten sich normal. Ich meine auch der Kot ist normal. Die Aufbrüche sind ausschließlich am Kopf. Verletzungen schließe ich aus - dafür waren zu viele Tiere betroffen. Ich versuche nochmal ein besser Bild zu machen. Die Stellen gehen nicht weg. Zumindest bisher nicht. Ich habe nicht behandelt. Lediglich einige Seemandelbaumblätter und regelmäßigere Wasserwechsel. Der Wels lebt aber noch - ich kann immer noch keine Änderung der Stelle oder des Verhaltens erkennen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum