L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Atemfrequenz Panaque höher als sonstige L-Welse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33762)

Marcus_H 11.12.2013 09:48

Atemfrequenz Panaque höher als sonstige L-Welse
 
Hallo,

habe nun seit ein paar tagen einen etwa 13-14cm großen Panaque in meinem Becken sitzen, L 90 oder 203, nicht so ganz sicher.

Was mir jedoch auffällt ist, dass das Tier enorm schnell atmet, nochmal deutlich schneller als mein 38cm Gibbiceps, der wiederum schon schneller atmet als die anderen Fische.

Anzeichen für Unwohlsein bestehen keine, der Panaque ist aktiv, hat die Flossen oben und ist auch gegenüber anderen Fischen nicht scheu oder so.

Ich habe den großen Filter mit seinem Auslass so eingestellt, dass die Wasseroberfläche bis zu den Schwimmflanzen kräuselt, ein kleiner Filter läuft frei von oben rein und dazu ist noch ein Schöll söchting Oxydator drin der für die Beckengröße eingestellt ist.

Temperatur ist 26°

Ich kann mir also eigentlich nicht denken, dass zuwenog Sauerstoff im Becken ist .... Jemand eine Idee?

JSPanaque 11.12.2013 12:06

Hallo,

ist ja wie verhext, ich hatte vor ein paar Tagen 1 zu 1 genau das gleiche Problem.
Hab einen neuen 40 cm großen L27 der die ersten Tage auch wie verrückt geatmet hat. Auch bei mir sitzt ein ca 40 cm großer Wabenschilderwels der ebenfalls extrem geschnauft hat, während die anderen Welse komplett normal atmeten.
Bei mir hat es sich aber inzwischen wieder gelegt.
Ich denke fast, es lag an einem großen Wasserwechsel den ich einen Tag vor Ankunft des L27 gemacht habe. Die üblichen Wasserwerte waren aber alle gut.
Hast du deine schon getestet?
Sollte da alles in Ordnung sein, würde ich einfach mal ein paar Tage abwarten und genau beobachten.
Kann gut sein das es sich von selbst wieder normalisiert.
Gehen die Fische an die Oberfläche um Luft zu schnappen?

Gruß Jan

Marcus_H 11.12.2013 16:55

Ne das nicht, also der Wabi nuckelt manchmal an der Oberfläche herum, aber das sieht mir eher danach aus als ob er die Schwimmpflanzen ankaut bzw. die Zucchinireste. Denke mal Luftschnappen ist eher so ein blitzartiges "zack&weg" wie man es von haiwelsen kennt?

Der panaque jedenfalls hat die Oberfläche noch nie aufgesucht. Allerdings findet er die Strömungspumpe toll, sobald ich die anmache wuselt er da etwas drumrum, setzt sich manchmal drauf, oder nahe der Strömung. Weniger japsen tut er dadurch aberleider auch nicht....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum