![]() |
Cochliodon soniae L137
Hallo, habe seit kurzem 2 L 137, mein Aquarium hat viel Holz drin.
Seitdem habe ich massenhaft Kot und Holzabfälle kleingeschreddert im Becken, nun die Frage: sind die L-137 solche extremen Holzraspler? Danke. |
Tach,
ja. Gruß, Sandor |
Danke für die Antwort, gibt es eine alternative, die nicht so extrem sind, wollte Welse, die vom Habitus so aussehen, also keine Antennewelse, oder ä., sondern schon etwas größer und in Richtung Wabenschilderwels.
vg. skriptor |
Hi,
Pseudorinelepis sind ähnlich im Körperbau und in der Färbung, ansonsten Hypostomus. lg Daniel |
Danke Daniel.
Vielleicht gibts das auch nicht was ich möchte?! Einen Wels der wie ein Wabenschilderwels aussieht, der sone Endgröße von 15-20 cm hat, der auch tagaktiv ist, und der ev. auch mal mit 22 Grad Celsius auskommt, also nicht wie viele um die 28 Grad gehalten werden "muss". Danke an die Welsprofis! vg skriptor |
Habe gesucht, was haltet ihr vom L 37 ?
vg skriptor |
Hi
Die sind schön und pflegeleicht. Wichtiger ist aber, man bekommt sich auch. Viele Welse sind im Handel einfach nicht zu bekommen. Daher ist es einfacher zu schauen was man kriegen kann und dann welche Bedingungen sie brauchen. ![]() Gruß Ralf |
Bin mal bisl stöbern gegangen und auf diesen Link gestossen:spz:
https://www.zoocenter-onlineshop.de/...roducts_id=849 Gruß Kalle |
Danke, kaufen werde ich sie über mein Zoogeschäft, wichtig ist das sie nicht nur versteckt leben wie meine letzte L 134 Horde, und eben nicht sooo gross werden mit dem dazugehörigen Stoffwechsel.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum