L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Sturisoma Nigrirostrum Aufzucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33702)

Fränk 24.11.2013 12:52

Sturisoma Nigrirostrum Aufzucht
 
Hallo zusammen,

ich hatte bereits hier über unsere S. Nigrirostrum berichtet.
Die Sturis haben inzwischen gelaicht. Wir hatten dann ein paar Probleme mit den Eiern, welche nach und nach verpilzten.

Nun sind letztlich 10 Tiere geschlüpft welche jetzt fast 3 Wochen alt sind.

Wir haben sie von Anfang an mit einem Gemisch aus Spirulina- und Chlorellapulver (von DRAK) gefüttert.

Jetzt sind die kleinen Sturis 4cm lang (ohne Filamente) und der Gerdkasten wird langsam voll.

Sie fressen ununterbrochen und wir sind ständig dabei Futter rein zu kippen.
An verschiedene Wels-Tabletten gehen sie nicht. Gurke werden von einzelnen Tieren benagt.

Bis jetzt hat es ganz gut funktioniert und wir sind schon gespannt wann das große Sterben los geht von dem man immer liest.

Würdet Ihr an der Fütterung etwas ändern? Bzw. ab wann würdet Ihr anfagen etwas anderes/zusätzliches zu füttern wie zB. Artemia Nauplien? Oder sollte doch irgend wann etwas Mulm der Eltern mit in den Kasten?

Anbei noch ein paar Bilder von den kleinen Großen.

VG Frank








Karsten S. 25.11.2013 20:58

Hallo Frank,

schöne Bilder, das sieht doch schonmal sehr gut aus !
Ich habe bei Hexenwelsen und Sturisomatichthys sehr gute Erfahrungen mit getrockneten Walnussblättern gemacht. Da haben sie tagsüber auch immer was zu knabbern.

Meine Sturisomatichthys waren für Artemianauplien zu blöd, das hat ewig gedauert, bis sie die gezielt von der Gaze im EHK gesaugt haben. Die ersten, die es kapiert haben, sind dann aber signifikant schneller gewachsen.

Gruß,
Karsten

Fränk 25.11.2013 21:38

Hallo Karsten,

ich hatte es schon mit überbrühten SMBB versucht. Die haben sie ignoriert. Vielleicht liegt es aber auch an dem Überangebot an Algenpulver. Aber wahrscheinlich kommen sie bald nicht mehr umhin, denn ich habe keine Möglichkeit Tagsüber zu füttern und das Futter wird immer schneller alle.

Wallnussblätter habe ich keine da, aber ich könnte noch versuchen Eichenblätter anzubieten.

Ansonsten habe ich noch Brennnesselsticks - die haben sie auch ignoriert.


VG Frank

laura2390 25.11.2013 22:25

hallo fränk

also ich habe sturisoma gold und die stehen voll auf mein babyfutter von seelife.
ist zwar bisschen teurer aber meine stehen voll drauf da fressen die sogar am boden fur...und wachsen dadurch super

mfg laura

Jorschi 26.11.2013 08:50

Hallo Frank,
getrocknete Walnussblätter habe ich da. Kannst gerne mal welche bekommen und versuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum