![]() |
Hallo Forummitglieder!
Als neues Mitglied stelle ich mal wieder die Frage aller Fragen. Habe heute ein größeren L134 erworben. War einfach so schön... Ich denke, es ist ein Weibchen. Habe aber nicht genug Erfahrung und bitte um Eure Einschätzung. Im Übrigen bin ich auf der Suche nach dem angersgeschlechtlichen Partner zu meinem Exemplar. Falls jemand helfen kann, bitte Bescheid sagen. Vielen Dank! Dude123 P.S.: Hoffe, dass mit dem Bild klappt... |
Noch ein Bild...
|
Und noch eins..
Thanx! |
Hallo,
so aus der Entfernung: Ja Allerdings müßte man zu einer halbwegs sicheren Aussage den Schwanzstiel näher sehen (Odontoden - Stacheln bei Männchen). Bei "Weibchen" kannst Du es meist nie 100 % sicher sagen (außer, Du hast sie schon beim Ablaichen gesehen), ob es wirklich ein Weibchen ist, Männchen sind da, wenn Odontoden am Schwanzstiel deutlich sichtbar, einfacher zu bestimmen. Was jetzt noch keine männlichen Geschlechtsmerkmale zeigt, kann sie auch in ein paar Wochen plötzlich zeigen. |
Hy!
Nach den Bildern würde ich auch auf ein Weibchen tippen. Übriegens schönes Tier. |
Hi,
vielleicht könnt Ihr mir ja auch helfen. Nachdem Ihr meine L134 als L134 identifiziert habt, würde mich brennend interessieren, ob es sich vielleicht um ein Pärchen handelt. Ich weiß, das Bild ist nicht das beste, aber meine Digitalkamera hat keine Makrofunktion... von daher weiß ich nicht, wie ich das besser hinbekommen soll. [img]https://www.Songhomepage.com/wels3.jpg' alt='' width='623' height='343' class='attach' /> Lieben Gruß, Sandra |
Hab jetzt noch mal nachgeschaut. Bei meinem Exemplar kann man "mit der Lupe" einige wenige und kurze Stacheln auf dem Rücken in Richtung des Schwanzstieles erkennen. Haben Weibchen einen völlig "glatten" Rücken oder haben sie auch einige dieser Stacheln?
|
Hallöchen,
hat nicht noch einer der zahlreichen L134 Besitzer eine zusätzliche Einschätzung? |
Heyho!
Bin einer der vielen 134er Besitzer. Schlage mich gerade nur leider mit der gleichen Frage rum. Meine kommen auch gerade in die Pubertät und bekommen teilweise ganz kleine mini-Odontoden... Weiß aber auch nicht, ob es sich hier um einen leichten Damenbart handelt, oder noch zum Vollbart mutieren wird. Ich denke, Du musst einfach genau wie ich abwarten. Ich weiß selbst, wie schwer das ist :wacko: Gruß, Fortuna :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum