L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Brauche dringend Hilfe und Tipps (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33544)

Miss Emily 14.10.2013 23:05

Brauche dringend Hilfe und Tipps
 
Hallo,

vor zwei Tagen ist mein Leuchtbalken kaputt gegangen, wie sich heute herausstellte, ist da auch nichts mehr dran zu machen, gut, nach 7 Jahren.

Ich hatte meine Aquarienanlage beim Welskeller gekauft, der zwischenzeitlich wohl leider Pleite gegangen ist. Mein Problem ist jetzt, wo bekomme ich recht schnell einen neuen Leuchtbalken her?

2m langes Becken, hatte bisher zwei 150cm Leuchtstoffröhren drin.
ich finde mich in dem Überangebot im Internet nicht wirklich gut zurecht, und würde mich freuen, wenn ich hilfreiche Tipps bekommen würde.
Gerne auch Ebay etc..

Ich müsste den Leuchtbalken allerdings recht kurzfristig bestellen, sollte jemand preiswert einen Gebrauchten anbieten können, wäre das auch klasse.
Meinen Welsen wird das wohl nichts machen, aber meinen Pflanzen, mögen das Dunkle wohl auf dauer eher nicht. Ich habe diese Pflanzen zum Teil schon seit vielen Jahren und es wäre schade drum,würden sie eingehen.

Ich hoffe auf baldige Antwort und danke im voraus :-)

Miss Emily

AsterixX 15.10.2013 16:07

Hallo Emily,

wie wäre es mit dem herkömlichen Laden um die Ecke?
Wenn du bestellst dürften das auch etwas länger dauern als es vll. die Pflanzen verkraften...

LG Frank

Bensaeras 15.10.2013 18:20

Hallo Emily,

erst mal solltest du nachschauen, wie der alte Leuchtbalken innerhalb der Abdeckung befestigt war. Übliche Befestigungen sind z.B. einfache Winkel am Ende des Leuchtbalkens, so dass dieser aufgelegt (und verschoben) werden kann. Es gibt auch Systeme, bei denen der Leuchtbalken in ein Profil längs eingeschoben werden muss. Ggf. kann man auch andere Systeme mit ein wenig Bastelaufwand "adaptieren".

Grundsätzlich stellt sich bei einer Neuanschaffung die Frage, ob nicht gleich auch die Leuchtentechnologie geändert wird. Z.B. Umstieg von T8 auf T5 (was bei einer Neuanschaffung fast immer Sinn macht), Umstieg auf HQI oder LED.

Da du wahrscheinlich einen T8 Leuchtbalken hast, könntest du relativ problemlos auf T5 umsteigen, also z.B. ein solches Produkt wählen:

https://www.ebay.de/itm/T5-Leuchtbal...item43bcd67969

Auf dem LED Sektor gibt es sehr viel Auswahl und es Bedarf, gerade wenn es um Lichtleistung geht, einer aufwändigen Recherche.

Bei den Pflanzen würde ich mir dann keine Sorgen machen, wenn zumindest noch etwas Tageslicht an das Aquarium kommt (was aus anderen Gründen -> Algenwuchs -> normalerweise unerwünscht ist).
Aber auch so vertragen die Pflanzen ohne weiteres einige Tage eine Dunkelphase. In den ersten Tagen kann dies sogar einen Wachstumsschub begünstigen.

Viele Grüße
Ben

Jonny-60 15.10.2013 19:13

Hallo Emely,
ich würde einfach die länge der alten Leuchtstoffröhre ausmessen. Mit diesem Maß bekommst du in jedem Aquarium Geschäft die richtige Röhre und auch die richtige Beratung. Das geht schneller als bestellen.
Gruß Jonny

Miss Emily 15.10.2013 22:37

Hallo,

erstmal lieben Dank für die ersten HInweis und Tipps.
Also die Aquaristik-Geschäfte aus der Ecke und so weit sie mir auch bekannt waren, können mir da nicht helfen.

Es war ein t8 Leuchtbalken mit 2x58W Röhren, der einfach im Aufsatz lag, ohne Winkel und so.
Ich denke, ich werde dann am WE mal nach Zoo-Zajac fahren müssen, denn dort werde ich dies wohl sicher bekommen, lt. Katalog sind auch diese Grössen bestellbar.

Ok, aber auf jeden Fall, ich schau nochmal weiter, vielleicht lässt sich ja noch ein etwas günstigere Alternative finden, denn so kurz vor Weihnachten mit insgesamt 5 Kindern, die es dann zu beschenken gilt, kann ich diese Ausgabe natürlich jetzt echt gebrauchen, wie 10 Pfund grüne Seife im Keller :y_smile_g

Liebe Grüße

Miss Emily 15.10.2013 22:39

Zitat:

Zitat von Jonny-60 (Beitrag 229623)
Hallo Emely,
ich würde einfach die länge der alten Leuchtstoffröhre ausmessen. Mit diesem Maß bekommst du in jedem Aquarium Geschäft die richtige Röhre und auch die richtige Beratung. Das geht schneller als bestellen.
Gruß Jonny

Lieben Dank, aber der Leuchtbalken ist hin, nicht die Röhren, davon habe ich immer ein Paar als Ersatz hier liegen.
Die Technik des Balkens ist hinüber, wir sind in zwei Fachgeschäften damit gewesen, nichts zu retten.

Schade :-)

AsterixX 16.10.2013 05:53

Hi,

das die Leuchtbalken mehr oder minder schnell Aussteigen (feuchtigkeitsbedingt -> Kurzschluss) ist ein bekanntes Problem.
Bei mir haben sie teilweise nur 2-3 Jahre gehalten, bis ich die Teile einfach nicht mehr verwendet habe.
Auf dauer wird das bisl teuer trotz "Markenprodukt"...

LG Frank

similima 16.10.2013 15:11

Hallo,
alternativ kann man LED-Röhren in die vorhandene Fassung einsetzen, da ist dann das Vorschaltgerät, welches bei Dir ja eh hin ist, über und die Röhren werden nur direkt mit 230V versorgt. Das erfordert allerdings etwas Fachkenntnis und Bastelei und ist zunächst nicht günstiger als ein neuer Balken.
Ich hab das mal bei einem 1m Alubalken gemacht.
Gruß
Frank

Heckti 16.10.2013 18:06

Hi Emily,

Wie wäre es damit das Vorschaltgerät zu tauschen? Das ist einfach. Ist deutlich billiger als ein neuer Balken.😃

Miss Emily 16.10.2013 22:20

Der ganze Balken ist hin, die Technik hat einfach den Geist aufgegeben.
Wir haben ihn auch schon beim Schrotthändler abgegeben.

Wenn ich so lese,
dass diese teile bei Anderen wohl nicht so lange halten, da hatte ich mit 7 Jahren ja schon richtig Glück :y_smile_g

Kann jemand etwas zu den Versandhändlern "Aquarien Meyer" und "Zoodi Bochum" sagen? Hat da jemand schon mal bestellt?
Dort wären die Balken ne Ecke günstiger, wie bei Zajac.
Nur nützt die beste Ersparnis nichts, wenn es Schwierigkeiten gibt und bei Zajac bin ich halt auch schon seit vielen, vielen Jahren zufriedene Kundin.

Und weiss jemand, was aus dem Welskeller in Haselünne geworden ist?

Liebe Grüße und herzlichen Dank an Euch :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum