![]() |
L333 und (m)eine Selbstanzeige
Hallo zusammen,
erst einmal einen herzlichen Gruß an das Forum! :) Ich habe gestern wohl einen Fehler begangen und würde Euch nun gerne um Rat bitten. Erst mal zu meinem Becken: Es hat ein Fassungsvermögen von 50 Liter und die Maße 45 x 31 x 36 cm (BxHxT). Ausgestattet ist es mit großblättrigen Pflanzen, Moorkienholzstücken mit Versteckmöglichkeiten und Unterständen, sowie Steinen mit Ritzen und Spalten. Bisher nur eine Welsröhre, weitere werden ggf. folgen. Als Bodengrund verwende ich Sand, die Beleuchtung ist eher spärlich. Bisher ohne Besatz, gut eingelaufen. Ihr solltet wissen, dass ich plane ein auf Welse ausgerichtetes Becken zu pflegen. Evtl. ein paar kleine Fische für den oberen Bereich, was angesichts der Größe des Beckens aber wahrscheinlich 'too much' ist. Ich würde mich also auf 1-2 Welsarten beschränken. Was ist schief gegangen? Ich habe vor ein paar Tagen meinen örtlichen Fischhändler aufgesucht, um mich mit seinem Angebot vertraut zu machen. Dabei sind mir ein paar kleine L333 aufgefallen (4 cm +/-), woraufhin ich den Verkäufer ansprach. Dieser meinte dann, dass ich problemlos einen(1) L333 in meinem Becken halten könnte. Er würde nicht besonders groß werden (<10 cm) und Einzelhaltung wäre ebenfalls OK. Jetzt kam es, wie es kommen musste und ich habe ein Exemplar mitgenommen. Dieser ist natürlich noch recht scheu, wuselt aber von einem Versteck zum nächsten und macht einen recht fitten Eindruck. Nun, mittlerweile bin ich schlauer. Die Tiere werden wohl doch größer und Einzelhaltung scheint auch nicht das Wahre zu sein. Ich könnte mich dafür ohrfeigen, dass ich mich nicht vorab selbst informiert habe. Und das, obwohl ich in der Aquaristik nicht ganz so unbeleckt bin und es eigentlich hätte besser wissen müssen. Sonst mach ich das doch auch immer so... :frusty: Wenn sich nun heraustellen sollte, dass ich auf keinen Fall einen L333 in meinem Becken halten kann, werde ich ihn natürlich sofort zurück geben bzw. eine adäquate Unterbringungsmöglichkeit suchen. Kompromisse zu ungunsten des L333 werde ich jedenfalls keine eingehen! Was könnte ich tun? 1. Den L333 behalten, vielleicht noch ein paar Corydoras oder Otocinclus dazu tun und das Tier abgeben, sollte es zu groß werden? 2. Noch um z.B. zwei L333 erweitern und ein reines Artenbecken betreiben? Mit ein paar weiteren Röhren gäbe es relativ viele Versteckmöglichkeiten. Ggf. abgeben, wenn zu groß geworden. 3. Den Fisch direkt wieder abgeben? Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir einen guten Rat (zu meinem L333) geben könntet - wie auch immer dieser aussehen mag. Danke und Grüße, Joe PS: Und bitte nicht auf meinem vorschnellen Kauf rumreiten. Mir ist klar, dass das nicht gut war, habe mich genug geärgert und werde mich dazu nicht mehr äußern! |
Hallo
Ich würde empfehlen wenn du den Wels behalten willst, dir auf dauer ein größeres Becken zuzulegen und dann noch ein oder 2 Tiere dazu zusetzen.
In deiner kleinen "Pfütze" würde ich den jedenfalls auf dauer nicht halten, da diese Tiere bis zu 15cm groß werden und sich natürlich auch bewegen wollen. Gruß Alex |
Hallo Joe,
ist ja kein Beinbruch. Ein Glyptoperichthys wäre um einiges gravierender. Vom Prinzip her ist das Becken zu klein für erwachsene Tiere. Obwohl einige Züchter adulte Pärchen zur Zucht in solchen Becken (60 cm) ansetzen. Für die Haltung von Jungtieren und das Heranwachsen in einem Gesellschaftsbecken ist das Becken für eine Weile noch ausreichend. Das Beste wäre wohl, noch einige dieser Welse vom gleichen Ursprung zu erwerben, um eine Vermischung zu vermeiden. Und für die Zukunft ein größeres Becken planen. Das kleine reicht dann zur Zucht oder als Quarantänebecken. |
Guten Abend,
und danke für Eure Antworten! Ja, ein Beinbruch ist es erst mal nicht. Der Wels ist ja noch recht klein und wohlauf soweit. Was sagt Ihr zur Einzelhaltung, also zu einem einzelnen L333 zusammen mit ein paar Corydors habrosus z.B.? Würde sich der L333 aufgrund fehlender Artgenossen unwohl fühlen? Grüße, Joe |
Hallo Joe
Ich kenne das auch: man beliest sich eifrig, sieht etwas schwimmen und dann setzt der Kopf aus. Bei dem kleinen denke ich ist noch etwas Zeit. Ich denke eher besser wäre es evtl. noch 2 weitere dazuzusetzen damit der eine Gesellen um sich hat. Und was die Beckengröße betrifft: oftmals wächst so ein Becken auch mit. Mein kleinstes Aquarium (10 ltr.) ist seit etwa 3 Jahren nur noch ein Bowle-Glas zu Anlässen... |
Hi Andy,
danke für Deine Rückmeldung! Ich kenne das mit dem Mitwachsen der Becken nur zu gut. Die schönste Zeit war, als ich 2x 300 L Becken hatte, leider nicht gleichzeitig. Hier und da muss man dann aber auch mal schrumpfen, und daher bin ich jetzt wieder bei 50 Liter angekommen. Aus Platzgründen steht das Beckchen nun auf meinem Schreibtisch - was auch ganz schön ist. Sobald wir wieder mehr Platz haben (spätestens wenn das erste Kind aus dem Haus ist :hrh:), werden auch die Aquarien wieder größer... Den L333 habe ich übrigens wieder zurückgegeben. So leid es mir tat, aber so fühle ich mich besser und der Wels hoffentlich auch, in seinem künftigen Zuhause. Grüße, Jonah |
Hallo noch mal,
dennoch brennt mir diese Frage nach wie vor auf der Zunge: könnte man - mit gutem Gewissen - einen oder zwei kleinbleibende L-Wels(e) (Größenordnung L46 o.ä.) in so einem Becken dauerhaft pflegen? Danke für Meinungen! Joe |
Hallo Joe,
Es kommt etwas draufan wie man ein Becken gestaltet. Wenn man es richtig strukturiert kann man einigen Tieren auch in kleinen Becken gute Bedingungen bieten. Ich habe schon grosse Becken gesehen welche weitaus weniger welsgerecht waren als kleinere... Je nach Wels ist es sicher möglich, aber dann am besten ein sehr fauler, sehr kleinbleibend... Leider kommt mir aber kein wirklich sehr kleinbleibender Wels in den Sinn. Im Hinterkopf hab ich etwas von einem sehr kleinbleibenden Ancistrus. Aber kann auch sein dass es was anderes war... |
Hi Joe
Zitat:
https://www.l-welse.com/reviewpost/showcat.php/cat/100 Gruß Ralf |
Hallo
als hübscher L-Wels für deine Beckengröße wird der l174 in Gruppenhaltung empfholen. Da musst du mit Kosten von ca. 200 euro für 5 Tiere rechnen. Vorher Becken schön einrichten und vielleicht eine Gruppe Feuertetras dazu setzen. Bei 1 oder 2 l46 hätte ich ein schlechtes gewissen wegen Gruppenhaltung. Begründet, unbegründet? Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum