L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wer ist das? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3330)

Joe 03.05.2004 16:37

Hallo!

Ein Bekannter hat 2 von den Fischen, weiss jemand was das für welche sind?

[img]https://www.discusfish.net/links/welsforum/f1.jpg' alt='' width='425' height='210' class='attach' />


Gruß
Joe

Oliver D. 03.05.2004 16:52

Hallo, :hi:

also auf alle Fälle ein Synodontis. :vsml:

:hmm: Welche Art... sieht nach nem Hybriden aus, würd ich mal sagen. :hmm:


MfG
Oliver

Joe 03.05.2004 19:46

Zitat:

Originally posted by Oliver D.@3rd May 2004 - 16:56
also auf alle Fälle ein Synodontis. :vsml:

Hallo!

Wie kommst du auf die Idee??? Ich hätte eher an einen L333 auf Rädern gedacht :wacko: !

Im Ernst - können sich die kreuzen?

Gruß
Joe

Rolo 03.05.2004 22:56

Hi,

Nicht mein Gebiet, aber es könnte Synodontis aterrimus sein.

Gruß,
Rolo

Oliver D. 04.05.2004 11:38

Hallo Rolo, :hi:

Zitat:

Originally posted by Rolo@4th May 2004 - 00:00
Nicht mein Gebiet, aber es könnte Synodontis aterrimus sein.
Mit so feinem Muster? :hmm:

@Joe
Zitat:

Im Ernst - können sich die kreuzen?
In den letzten Jahren tauchten vermehrt Kreuzungen aus Russland, der Tschechei ,und was weiß ich wo noch her, auf.
Wie groß sind die Tiere eigentlich?


MfG
Oliver

mocho 04.05.2004 15:45

Hi!

Die Hybriden erkennt man an dem deformierten Knochenschild vor der Rückenflosse/über den Augen.

S.atterimus ist meines Wissens ein brauner Fisch mit cremefarbenen Linien, der Fisch hier ist ja invertiert gefärbt (braun auf gelb, zumindest nach dem Foto). S.atterimus wird nach Poll 11.5 cm groß

gruss
Mocho

Joe 04.05.2004 16:25

Hallo!

Die Fische sind knap 20 cm, hier noch mal ein anderes Bild - von dem 2ten Tier, vielleicht erkennt man dann noch etwas mehr.

[img]https://www.discusfish.net/links/welsforum/f2.jpg' alt='' width='425' height='238' class='attach' />

Gruß
Joe

mocho 04.05.2004 18:30

Hi!

Ich bin mir fast 95% sicher, dass es sich um Hybriden handelt.
Vergleiche mal hiermit Synodontis sp. "zebrinus hybride"

Schlimm, dass die den Markt so damit fluten.
gruss
Mocho

mocho 04.05.2004 18:32

neuer Link zebrinus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum