L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L66 Jungtiere sterben (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33291)

Van Zan 05.08.2013 16:43

L66 Jungtiere sterben
 
Hallo zusammen

Hatte jetzt schon mehrmals Jungtiere von meiner L66 Gruppe. Ich weiss nicht wieso aber die Jungen sterben mit immer weg. Wenn ich sie im Elternbecken lasse und auch wenn sie in einem Einhängekasten platziert werden.
Kann mir evtl. jemand helfen, weiss nicht was ich falsch mache.

Danke im Voraus
Dominic

Acanthicus 05.08.2013 18:16

Hi Dominic,

um dir helfen zu können braucht man ein paar Anhaltspunkte. Erstmal würde ich schließen, dass sie sterben weil es ihnen nicht gut geht....

Temperatur? Futter? Einrichtung des EHK's? In welchem Alter sterben sie?


lg Daniel

Bummipo 05.08.2013 18:16

Hallo Dominic,

ohne Hintergrundwissen (Wasserwerte,... ) ist Hilfe nicht so einfach möglich.

LG
Markus

Edit.: Daniel war Sekunden schneller ;)

Van Zan 05.08.2013 23:16

Hallo zusammen

Sie sterben wenn sie ca.2-5 Tage aus der Höhle sind.
Meine Werte: 29,5Grad, Leitwert: 230, kh ca.1,5-2, nitrit 0; nitrat 20,
Im EHK sind kleine Röhrchen (beidseitig geöffnet), Seemandelbaumblatt. Haben gut gefüllte Mägen..

Gruess

Aqua92 06.08.2013 06:42

Sälü

Ich habe das Problem auch oft. Meist gibt es Blähbäuche und so ca. 10 Tote pro Tag bis alle drauf sind.
Habe in letzter Zeit gute Erfolge gehabt, wenn ich grosse Weichwasserwechsel gemacht habe, so dass der Leitwert unter 200ms ging. Temp so ab 28C und gut belüften. Starken Sprudler in den EHK schadet nie!

Schaue mal auf den PH, der war bei mir oft über 7.5. Unter 7 hatte ich praktisch keine Ausfälle mehr.

Das Ist aber wirklich frustrierend. Hatte vor 4 Jahren etwa 100 L49 durchgebracht, seit dann kein einzigen mehr. Und ich weiss nicht, was ich anders mache... Aber weniger klappts bei den L374 wieder einigermassen.

Noch was.

Spühlst du sie aus der Höhle oder wartest du bis sie raus kommen?
Was fütterst du? Wie oft?
Futterreste must du einfach zwei mal täglich entfernen, Sauberkeit ist schon sehr wichtig. Hast du sand im EHK? Das hilft auch etwas gegen den Bakterienrasen am Boden.

LG

Van Zan 06.08.2013 07:22

Hallo

Habe schon beides prodbiert, rausspühlen und abwarten. Immer das gleiche. ph werte ist weit unter 7 (ca.6.4). Habe (noch) keinen Sand im EHK. Ja habe auch das Gefühl sie haben Blähbäuche. Füttere sie 2mal täglich mit Plankton oder spirulina (beides Tabs).
Ja frustriert extrem.

Gruess

Aqua92 06.08.2013 07:30

Hei

Dann kann der PH mal ausgeschlossen werden.
Fressen deine schon? Meine blähts immer einige Tage vor aufzehren des Dottersacks auf. Meiner Ansicht nach, verhärtet sich das restliche Dotter, dann bildet sich Wasser im Dottersack und bläht sie auf.
Ich würde es mit viel Frischwasser versuchen etwas naderes kommt mir gerade nicht in den Sinn.

Gruss Jonas

Acanthicus 06.08.2013 08:07

Morgen,

versuch es mal mit einer feinen Sandschicht als Bodengrund und setz 4-5 Turmdeckelschnecken mit in den EHK. Die halten alles sauber, ersparen dir die zusätzliche Arbeit und den Jungwelsen den Streß eines immer wieder kehrenden Pinsels. Vermehrte Wasserwechsel sind immer eine gute Maßnahme die man ausprobieren kann.
Dann würde ich ihnen auch mal etwas anderes füttern als rein pflanzlich. Probier mal das sealife aus, damit füttere ich im Moment und die Kleinen wachsen sehr gut.

Kommen im Becken gar keine hoch oder nur ein paar? Falls sie dort auch alle sterben kann es nicht an der Beschaffenheit des EHK's liegen sondern muss mit den Wasserwerten bzw. dem Futter zu tun haben.


lg Daniel

Heckti 06.08.2013 09:04

Hallo Dominic,

Ich hatte bei meinen Hyp's (L340) festgestellt das das Holz, welches ich im EHK drin hatte, trotz TDS durch das Futter jeden morgen mit einer Bakterienschicht bezogen war. Dort hatte ich 30% Ausfälle.
Als ich beim nächsten Gelege nur eine Tonhöhle und TDS im EHK drin hatte, hatte ich keine Ausfälle mehr.
Ich würde auch weniger pflanzlich füttern. Eher entkapselte Artemis, Frofu usw.

Van Zan 06.08.2013 17:27

Danke für die Antwoerten

Es sterben jeweils alle, habe auch das Gefühl sie häteen aufgeblähte Bäuche. Ob sie bereits fressen kann ich nicht ganz sicher sagen. Gebe nicht nur pflanzlich, auch Artemia und krill (tabs).
Holz habe ich keines im EHK, auch ist nichts von verschmutzung und Bakterien sichtbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum