L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Trockenzeit? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33145)

Heckti 30.06.2013 16:21

Trockenzeit?
 
Hallo,

Da ja die Urlaubszeit bevorsteht oder schon begonnen hat, stellte sich mir folgende Frage(möchte Wetten das ich nicht der Erste bin:wgr:), ist es eine Win Win Situation in dieser Zeit( bis Mitte/Ende September) die Wasserwerte wie Härte, pH usw. zu erhöhen, Wasserwechsel statt wöchentlich 30% alle 2 Wochen 30% zu wechseln und nur noch alle 2 Tage zu füttern?
Also eine Trockenzeit zu simulieren. Die eventuelle Urlaubsvertretung bräuchte sich dadurch nicht so intensiv um die Tiere kümmern und keine sensiblen Jungtiere betreuen. selbst wenn man nicht wegfährt, hätte man mehr Zeit sich ausserhalb der 4 Wände rumzutreiben. Hat jemand Erfahrungen damit, egal ob positiv oder negativ?

Wölfchen 01.07.2013 06:33

Hallo Torsten,

wir sind vor 2 Wochen aus dem Urlaub (2 Wochen) wiedergekommen.

Die Becken wurden in der Zeit nur alle 2 Tage gefüttert, Wasser nicht gewechselt. An den Wasserwerten haben wir nichts geändert. Allerdings ist die Temperatur durch die Wärme um ca. 2 Grad gestiegen. Allen Fischen und Welsen ist es gut bekommen.

Unsere L129 haben sogar Nachwuchs bekommen. Der Bock saß auf 2 Gelegen gleichzeitig. Die ersten waren schon Freischwimmer und er bewachte noch Eier.

Jetzt haben wir 22 Jungtiere, die durch ein Aufzuchtbecken wuseln :sup:

Gruß
Anja

Joern 01.07.2013 08:03

Zitat:

Zitat von Heckti (Beitrag 227289)
Wasserwechsel statt wöchentlich 30% alle 2 Wochen 30% zu wechseln und nur noch alle 2 Tage zu füttern?

Hi

welche Gründe gibt es, das in der Trockenzeit so oft zu machen ?
Da geht auch gut, zwei Wochen Urlaub mal alles so sein zu lassen, wie es ist.
Außer bei Jungfischen oder angeschlagenen Tieren.

im "austrocknenden Tümpel" gibt es irgendwann nix mehr zu fressen und da läuft auch kein Wasser mehr durch........

Wenn ich im Aquarium den Stoffwechsel reduziere ( null Futter) braucht es ohnehin weniger WW.

Heckti 01.07.2013 10:04

Hallo Anja und Jörn,

Danke erstmal für eure Antworten. Wenn ich es richtig euren Antworten entnehme spricht nichts gegen dieses Vorgehen und wäre sogar noch drastischer möglich.
Die Wasserwerte, besonders die Härte, würde ich deswegen erhöhen da die Anlage im Moment eine KH von unter 1 hat und bei einem 2-3 Wochen Wasserwechselrythmus die Gefahr besteht einen PH Sturz wegen sich verbrauchender KH zu riskieren.
Vielleicht hat ja jemand einen ähnlichen Plan übers Jahr und könnte mir mal seine Erfahrungen zukommen lassen.:stz:

Heckti 06.07.2013 12:12

Hi,

gibt es echt keinen der eine Trockenzeit simuliert? Bleibt ihr alle mit euren Wasserwerten das ganze Jahr stabil?:confused:

AsterixX 06.07.2013 13:58

Hallo Torsten,

doch doch, nur sind die Vorgaben der hiesigen Wasserwerke für meine Simulierung der Strockenzeit
verantwortlich und die mit den einhergehenden veränderten Wasserwerten ;).

LG Frank

Heckti 06.07.2013 14:05

Hi Frank,

Gehe ich recht das bei dir zum WW ausschließlich LW zum Einsatz kommt? Änderst du auch den Intervall?

Danke

AsterixX 06.07.2013 14:36

Hi Torsten,

jep, reinstes LW welches nahezu aus Beton besteht.
Eine Intervallveränderung ist zurückzuführen auf die Unlust/Zeit Wasser zu wecheln ;).

LG Frank

Heckti 06.07.2013 14:39

Hi Frank,

Also wäre meine geplante Herangehensweise so okay? 😊

AsterixX 06.07.2013 14:44

Hi Torsten,

ob du mal 4 Wochen oder länger mit WW aussetzt ist völlig OK.
Einige versuchen so Fische zu stimmulieren.
Mit dem Futter verhält es sich ähnlich. Adulten kann man bei
guter Kondition ruhigen Gewissen 2 Wochen oder länger hungern lassen.
Das allerdings hängt von der Gattung ab.
Ideall dafür eignen sich Panaqolus ;). Frag mal den Andi.

Deine Eingangs aufgeführte Veränderung ist nichts dagegen zu setzten.

LG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum