L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Problem mit Baryancistrus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32920)

Mpimbwe 04.05.2013 08:18

Problem mit Baryancistrus
 
Angaben zum erkrankten Tier:
12x Baryancistrus xanthellus (L18 und L81)
9x Bayyancistrus chrysolomus (L47)
Auffälligkeiten:
Seit 01.05.2013
die Tiere atmen sehr schnell
keine Kotabgabe
keine Nahrungsaufnahme
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Die Tiere hektische Atmung undhaben die Flossen aufgestellt. Am nächsten Tag sind die Tiere verendet. Bäuche haben eine normale Statur sind aber dunkelgrün
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Alle Tiere sind betroffen. 60% sind bereits verendet.
Fütterung:
Staubfutter aus 50% Tropical 36% Spirulina und 50% Züchterflocke von Robert Guggenbühl
1x pro Woche Frostfutter (Daphnia und Cyclops)
Wasserwerte:
Temperatur:32°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):12
Gesamthärte (GH):14
Nitrit (NO2):0,00
Nitrat (NO3):30mg/l
Wie gemessen:

Wasserwechsel:
Wasserwechsel alle 4 Wochen etwa 80% (60% Osmose und 40% Leitungswasser)
letzte Wasserwechsel am 10.04. Só mache ich es seit Jahren. Bisher ohne Probleme
Wasseraufbereitung mit:
siehe Wasserwechsel
Informationen zum Becken:
Filterung über HMF (letzte Reinigung im März)
Tunze Turbelle für die Oberflächenbewegung
Beckengröße:
200cm
CO2-Anlage:

Einrichtung:
Tonrohre und Tonhöhlen Moorkinholzwurzeln
Besatz:
Gesamter Fischbestand
Neuerungen / Wann:
Letzte Neuerung waren die L47 im November 2012 seit dem keine Veränderung.
Vorherige angewandte Medikation:
Am 02.05. einen großen WW gemacht und zur Behandlung 2g/100l Metronidazol, 100mg/Nifurpirinol (beides in Kombi wird schon seit Jahren bei Darmproblemen mit sehr guten Ergebnissen eingesetzt) Für andere Erreger eine Kombination aus Methylenblau und Malachitgrün. (Ich weiß das ist ein starke Medikamentencoktail aber in diese Kombination habe ich bei anderen Tieren immer sehr gute Erfahrung gemacht wenn man total im "dunkeln" tappt und man ne schnelle Behandlung starten muß!
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
siehe. vorherige Medikation

Weitere Informationen / Bilder:

Es ist nur ein Ahnung... aber weiß jemand ob vielleicht das Problem die Härte im Becken ist oder kann es sein das den Tieren irgendetwas fehlt?

Welsfan123 04.05.2013 08:27

Hallo,

das pumpartige artmen deutet auf Sauerstoffmangel hin.

Ist ein Durchlüfter vorhanden?

Mpimbwe 04.05.2013 08:31

Hi,

Danke für die Antwort!
.....aber das schließe ich aus!
2 x HMF mit Luftheber
1x Sprudelstein
1x Tunze Turbelle von unten an die Oberfläche. (dadurch kommt mehr Sauerstoff ins Wasser als durch jede andere Methode.)

Becken läuft so schon über ein Jahr.

Gruß
Matze

MarkusK 04.05.2013 08:35

Hi Matze,

was hast du ZULETZT gefüttert? Das Frostfutter?

Mpimbwe 04.05.2013 08:57

Hi Markus,

Daphnia und Cyclops. Hersteller weiß ich jetzt aus dem Stehgreif nicht. Vom Zoohändler um die Ecke! (Freßnapf Kiel Raisdorf/Schwentinetal) soll keine Werbung sein aber ich denke das Freßnapf schon ein bißchen auf die Quali guckt.... (eigentlich hoffe ich das mehr als ds ich ds denke.)

Gruß
Matze

MarkusK 04.05.2013 09:11

Hmm,

eine Idee was es ist hab ich leider nicht aber evtl war (diese eine) Packung nicht gut...konntest du beobachten ob es 1-2 Tage nach der frostfuttergabe war?

Mpimbwe 04.05.2013 09:46

Hi,

ne konnte ich so nicht erkennen.

Gruß
Matze

Acanthicus 04.05.2013 09:58

Hi Matze,

ich vermute, Markus ist auf dem richtigen Weg und es handelt sich um eine Vergiftung.
Sauerstoffmangel schließe ich bei dir auch aus, ich habe deine Becken ja schon gesehen und an denen ist nichts auszusetzen.

"Fressnapf" achtet natürlich auf die Qualität des Futters, aber es gibt x Filialen, mit unterschiedlichem Futterangebot und es muss nicht bedeuten, dass das Futter generell schlecht ist. Antauen ist da so ein Stichwort.

An der (gar nicht so dramatisch hohen Wasserhärte) liegt es eher nicht, denn dann würden die Tiere Stück für Stück sterben und nicht in Gruppen.

Ich hoffe der Rest schaffts noch!

lg Daniel

bulls96 04.05.2013 10:11

Hallo Matze,

schade um die schönen Tiere. :(
Ist aber auch ärgerlich, hoffentlich kommt der Rest durch.

Gruß
Matze


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum