![]() |
Farbmodifikationen bei Harnischwelsen
Hi
Es ist immer noch nicht klar, wie oder eher wieso sich Harnischwelse teilweise hell färben bzw. ihre Pigmentierung verlieren. Hier ist mir mal wieder so ein Exemplar vor die Linse gesprungen. Wieder eine neue Gattung, die wir vorher noch nicht dabei erwischt hatten. Hier eine kleine Sammlung: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1832/cat/15 ![]() Na, wer kann sagen, welcher Wels es ist? Gruß Ralf |
Hi Ralf,
mein Tipp: Guyanancistrus. :P |
Hey Ralf, ich schließe mich Markus an!
Es könnte Guyanancistrus guahiborum sein? viele grüße Basti |
Hi
Gut erkannt! Es ist in der Tat ein Guyanancistrus guahiborum "L 106". Diese Welse können nicht nur recht dunkel werden sondern allem Anschein nach auch recht hell. Hier mal in der Normalfarbe: ![]() Gruß Ralf |
... ich hatte vorhin einen Anruf eines Aquarianers bei dem es bei einem Ancistrus passiert ist...
|
L 288
Hallo ,
ich habe das seit ca 8 Monaten bei einen l288. Geht es wieder oder bleibt es so ? Mfg Peter PS Fotos habe ich keine |
Hi,
@Andi: Das wäre der 2. Ancistrus von dem solch eine Modifikation bekannt ist. Welche Art weißt du nicht zufällig? @Peter: Alle Modifikanten die ich hatte, haben sich hin und her gefärbt. Ich habe vor Kurzem aber auch von jemandem gehört, dass das bei ihm nicht der Fall ist. Jedoch gehe ich davon aus, dass es dort noch eintritt. 8 Monate ist sehr lange. Es wäre super wenn du ein Bild hinbekommen würdest. lg Daniel |
|
Hallo zusammen,
der Ancistrus sp. auf dem Bild hatte sich mit etwa 3cm plötzlich in diese helle Farbe umgefärbt und nach ca. einem Monat, war er dann wieder normal gefärbt! Dies ist bei etwa 90% der Tiere aus dem Gelege passiert! Gruß, Karl |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum