L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   extrem schnelle Atmung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32916)

sk89 01.05.2013 20:47

extrem schnelle Atmung
 
Angaben zum erkrankten Tier:
L134
L306
Auffälligkeiten:
Atmung extrem schnell, ungewöhnlich schnell!
Verhalten:
Schwimmt hektisch: on
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Normales aussehen, keine auffälligkeiten
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
sämtliche L-Welse und geophagus atmen schnell
Fütterung:
Spirulina Granulat
Colorboost Granulat
beides von Schelle
Wasserwerte:
Temperatur:28°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:ca. 7,5
Karbonhärte (KH):<2°dH
Gesamthärte (GH):8°dH
Nitrit (NO2):<0,3
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
1x woche ca. 30-40%
am letzten Samstag 70% nach Umbau im Becken, neue wurzeln & pflanzen..
Wasseraufbereitung mit:
keine
Informationen zum Becken:
Eheim Prof 3 2075 Filter
Auslauf über Rohr mit löchern an Wasseroberfläche, zwei-drei löcher über wasseroberfläche
nachts sauerstoff zufuhr über membranpumpe & 2 sprudesteinen
feiner kies als bodengrund
leuchtmittel 2x 1m RGB+ warmweiß LED streifen mit Tageslichtsimulationskontroller
mittags 2 stunden ohne licht, abends inkl sonnenuntergang bis ca. 21 Uhr
Beckengröße:
150x50x50 = 375 Liter
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
3 große Mangrovenwurzeln
viele Höhlen (Tonröhren)
ca. 8 große Anubias und kleinere
2 steine aus Gran Canaria (abgekocht) zur beschwerung der einen wurzel, da noch leicht auftrieb
Besatz:
8x L134
6x L306
7x Geohagus Winemilleri (unter 10cm)
Neuerungen / Wann:
letzten Samstag 2 große neue wurzeln und neue pfanzen (anubias)
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
keine

Weitere Informationen / Bilder:

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass die Tiere (hauptsächlich Welse) sehr schnell, für meinen Geschmack wirklich extrem schnell atmen.

Ich kann mir das nicht erklären. Sauerstoffmangel wird es denke ich auf keinen Fall sein können !

Nachts habe ich über eine Membranpumpe 2 Sauerstoff steine an, der Filterauslauf bringt den ganzen Tag sauerstoff ins becken.

Wasserwerte denke ich auch OK.

Jemand einen Tipp / Rat ?

Danke & Gruß
Sönke

Acanthicus 01.05.2013 21:00

Hi Sönke,

prinzipiell ist es erstmal ratsam einen großen Wasserwechsel durchzuführen.
Kann es sein, dass eine der neuen Wurzeln oder Pflanzen irgendwo gammelt?

Wieso läuft die Membranpumpe nur nachts? Wenn man sie 24h laufen lässt ist es besser.


lg Daniel

sk89 01.05.2013 21:06

Gehe eigentlich davon aus, dass tagsüber durch die anubias und filter genug sauerstoff ins becken kommt. ich werde sie aber erstmal nicht ausmachen.
gammeln tut nichts / ich kann nichts sehen.
die eine wurzel hatte beim einweichen in der badewanne (1 woche) ein ganz bisschen geschimmelt, hatte ich aber alles abgewaschen vor dem einsetzen ins becken.

kann es sein, dass die tiere beim einleuchten ins becken, extrem gestresst werden und dadurch schneller atmen ??

danke & gruß
sönke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum