![]() |
L401 - Hilfe bei der Geschlechterbestimmung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
ich habe heute mal meine drei L401 aus dem Gemeinschaftsbecken gefangen und in einem Artenbecken schwimmen lassen. Die Tiere sind inzwischen von 8,5 - 9,5 cm groß. Nun stellt sich für mich allerdings die Frage, ob ich überhaupt zwei verschiedene Geschlechter dabei haben! Was ist eure Meinung? Ich danke schon einmal für eure Mühe. Viele Grüße Andreas |
Hat keiner eine Meinung, oder sind die Fotos nicht geeignet?
Gruß Andreas |
Hallo Andreas,
die Fotos sind nicht wirklich geeignet. Ich würde L401 über die Odontoten am ersten Brustflossenstrahl bestimmen. Sprich ob dort "Stacheln" sichtbar sind oder nicht. Wenn gut sichtbar, ist es ein Mann. Wenn aber nicht sichtbar, kann es ein Weib sein oder ein unterdrückter nicht ausgewachsener Mann. Bei den L401 ist es wie bei den L333. Meine L401 und L333 Weiber hatten/haben keine Odontoten. Männer sind dagegen immer gut erkennbar, da die Odontoten bis mehrere Milimeter lang werden. Schau mal in der Datenbank bei L333. Da sieht man an manchen Bildern sehr gut welches Männer sind und welches Weiber. LG Markus |
Hallo Markus,
danke für deine Antwort. Dann habe ich wohl nur Weibchen oder sie sind noch zu jung. Gruß Andreas |
Ein Foto von einige näher helfen würde. Aber ich denke, es ist ein Mann und zwei Weibchen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum