L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L333 schmeisst erneut Eier aus der Höhle (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32794)

Chris 1980 05.04.2013 13:48

L333 schmeisst erneut Eier aus der Höhle
 
Hallo Welsfreunde,

Ich hab heute eine Frage auf dem Herzen, die mir wahrscheinlich erfahrene Welshalter beantworten können.

Habe seit 1 3/4 Jahren L333 die zusammengewürfelt wurden.

1 L 333 von 10NZ übergeblieben
1 L333 Bock von eine 5 er Gruppe, wo die 4 anderen Welse durch meine Doofheit binnen 24-48 Stunden verstorben sind.

1 Pärchen L333

sowie 1 L333 Dame die mir als solches verkauft wurde............ aber ich denke es ist ein L66 Weibchen.......


So die Vorgeschichte steht nun.

Mein erstes Gelege hatte ich vor ca. 12 Monaten wo 7 Nz rausentstanden sind.

Vor 2 - 3 Wochen habe ich dann das 2. Gelege entdeckt........ Nach fast 12 Monaten Pause.

Der Herr hat systematisch alle Eier 12 Stück an der Zahl rausgewedelt.
Ich habe die Eier rausgefanzen und in einer Tonhöhle mit Ausströmer versehen und in ein anderes Becken gesetzt.

1 - 2 Tage später waren alle Eier des Geleges verpilzt.

Letzte Woche sind die L333 nun umgezogen und seit Tagen konnte ich sehen das ein von 2 Böcken oder Männchen ständig bis dauerhaft am wedeln sind........

Hab mir nix dabei gedacht und kam nicht auf die Idee mit einer Taschenlampe wie sonst immer nachzuschauen.

Vor 3 Tagen sind 4 große Panzerwelse mit ins Becken eingezogen.

Heute dann vor 1 Stunde hab ich dann zwei Eier sichten können die im Becken rumlagen.......

Hab diese rausgefangen mit Kunststoff Löffel und ein ausgewachsenen Becher von Fleischsalat.

Die Eier hab ich dann im Becken unter Wasser dann in die Fleischsalatschale abgelegt.

Dabei hab ich dann gesehen das 3 Eier rausgewedelt wurden.

Nun hab ich dann die 3 Eier in einem Inkubator erhältlich bei Fressnapf umgesiedelt und mit einem Auströmer versehen ........

Hab den Kasten nur halb voll mit dem Aqauriumwasser gemacht und in den Ausströmer neben den 3 Eiern positioniert.

Das Problem ist mein selbstgebauter Einhängekasten ist letztens bei dem L181 kaputt gegangen.

Nun musste ich den eigentlich aussenliegenden Inkubator nach Innen verlegt damit das Wasser warm bleibt und die Eier dann besser und schneller schlüpfen können.

Was meint Ihr ist das nen Rabenvater der nun wieder nach und nach die Eier etapenweise rausschmeisst oder soll das etwa Brutpflege sein?

Die Eier sind schön Gelb.

Die Panzerwelse sind Teilweise in der Höhle wo das Männchen immer schön am Wedeln war.......

Lag es daran das er die Eier rausgeworfen hat....?

Würde mich freuen wenn ich mal wieder paar Nachzuchten davon durchkriegen würde...... die die anderen nun ganz schön ausschauen.

Diese nun komischerweise 3-3,5cm in der Zeit obwohl diese diverse unterschiedliche Futtertabletten bekommen, Flockenfutter, dann Cyclops FF, Artemia selbstangesetzt, Rote Mülas .......

Von Frostfutter bin ich aber nun abgegangen obwohl noch was in der Gefriertruhe liegt, da ich mir durch den Mist in einem Aquarium Planarien reingekriegt habe und ne ganze Ecke Garnelen verstorben sind........

Seit einiger Zeit verfüttere ich Flockenfutter........ Normales Flockenfutter, Artemia Flockenfutter mit 50% Artemia und dann noch Energie Flockenfutter

(Alles von Ebay) Ich füttere 1x am Tag von jeder Sorte etwas....

Ich meine seitdem sind sie etwas gewachsen. Ich kanns mir auch einbilden :rolleyes:

Ich hoffe auf ehrliche Meinungen und darauf das ich nützliche Tipps bekomme zur Aufzucht und das ich die 3 Eier durchkriege und die, die der Wels noch rausschmeisst.......


Hier mal die Bilder:


Danke

Gruss Chris

Vierrollenfreak 05.04.2013 15:01

Hi Chris

für mich hat die Konstuktion einen großen Fehler. Die Eier werden nicht vom Wasser umspühlt. Eier brauchen keine Ausströmer weil der nur Sauerstoff ins Wasser bringt aber kein Fischwasser.

Evtl hast du noch einen Luftheber rumliegen mit dem du Wasser in den Inkubator befördern kannst. Am besten von untem durch das Gitter damit die Eier LEICHT in der Strömung "tänzeln".

Aber nochmal zu deinen L333/66 Dame hast du die noch im Becken?

gruß Frank

Bummipo 05.04.2013 15:06

Hallo Chris,

das sind viele versteckte Fragen. Ich gehe erstmal nur auf das Problem mit dem rauswedeln ein. Ich sehe einige Möglichkeiten.

Zu viele unterschiedliche Herkunften. Ich kenne das Verteidigen von unterschiedlichen Erbguten. Wobei ich bei Dir eher annehme, das man das genommen hat, was man bekommen hat oder? Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, dass ein zusammenwürfeln fast nie etwas "ertragreiches" bringt. Mal von der Hybridenproblematik nicht angefangen. Aber es ist nun mal so wie es ist und ich habe auch so angefangen. Jedenfalls ist neben anderen Problemen oft eine ständige Unruhe innerhalb der Gruppe drin. Dadurch gibt's dann Gerangel und schwupp wieder nen Ei draußen.

Die Panzerwelse könnten das noch verstärken. Hast ja selber gesehen, dass er mehr wedelt, wenn jemand in die Höhle will. Dann ist aber vielleicht auch die Höhle etwas zu groß. Wobei meine L333 auch gern größere Höhlen nehmen.

Sicherlich kann auch der Wels selber ungeeignet sein. Bei solchen Behauptungen waren es aber am Ende auch wieder eher die "äußeren Bedingungen". Ich selber habe derzeit das Problem mit einem L184 Paar. Dort verkleben die Eier nicht wie normal und dadurch hat der Mann gar keine Chance die Eier vor sich zu behalten. Suche dort selber noch nach dem Grund.

Ich würde an deiner Stelle mal das Paar separieren. Wenn Du genau weißt, welches Paar das ist. Und dann mal schauen ob nach 3-4 Wochen wieder was geht. Ich würde sogar darauf wetten ;) Die Höhle vielleicht auch mal etwas Kopf über legen, so das die Eier eher wieder in die Höhle reinpurzeln.

LG
Markus

Chris 1980 05.04.2013 15:37

Danke erstmal für eure Antworten.

@ Vierrollenfreak

Die L333/66 Dame ist noch mit im Becken. Die lümmelt aber die ganze Zeit inner Höhle rum.

Der eine sagt es ist nen L 333 der andere zeigt Bilder die einem L66 Weibchen ähneln.

Den Luftheber hab ich noch aber der wird von der Seite eingeklickt wo ich den Kasten im Becken eingehängen habe so würde denn der Inkubator ausserhalb des Aquarium liegen und das Wasser wohl kälter werden.

Deswegen habe ich diese Art gewählt.

@ Bummipo

Ja klar hat man es so gemacht, aber ich hab da ja eine funktionierende L333 Gruppe bestehend aus 5 Tieren gehabt wo ja 4 von wegen meiner Doofheit von uns gegangen sind.

Davon blieb dann ja ein Männchen von über.

Ich habe also 2 sichere Männchen im Becken und 2 Weibchen.


Hatte mir ja danach noch ein Pärchen geholt und auch mit ins Becken getan.

Eine Nachzucht ist dann auch zum Weibchen herangewachsen wo die anderen 9 von verstorben sind.

Gruss Chris

Chris 1980 06.04.2013 12:33

Ich denke mal hier kann zu gemacht werden.

Der L 333 den ich vernutet hatte der auf ein Gelege sass ist aus der Höhle raus und in einer anderen drin und da ist kein Gelege mehr drin....

Es scheint also als wurden nur 3 Eier abgelaicht.

Chris 1980 07.04.2013 19:34

So kann die 3 Eier sind leider verpilzt.

Habe grade schon einiges geshopped um Einhängekästen selbst zubauen.


Meine Plexiglas Konstruktion hat einige Einsätze gehalten und dann sind die Kästen auseinander gegangen.

Nun baue ich die aus Glas. Werden mit Fliesen Nassschneider zugeschnitten die Glasscheiben und mit Aquarium verklebt und mit nem Luftheber versehen....

Dann bin ich für die nächsten Eier gewaffnet.


Gruss Chris1980


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum