![]() |
Pseudacanthicus sp. "L452"
Liebe Leute,
im Datenbank-Eintrag zum L-452 steht, daß er größer als 20cm wird. Bedeutet das, daß er ähnlich klein bleibt wie der L97, oder ist das eine Mindestangabe, weil über die über die Endgröße noch nichts bekannt ist? Beste Grüße, Sven |
Hi Sven,
bisher sind meines Wissens keine L 452 bekannt die deutlich über 20cm messen. Daher kann man davon ausgehen, dass es sich um eine der kleiner bleibenden Arten handelt. lg Daniel |
Danke Daniel! Ich wollte nur sicher sein, weil auf dieser Seite
https://www.welsfan.de/index.php?art=1140 "ca.40cm" steht -- und das wäre für mein größtes Becken (160cm) eindeutig zu groß. Beste Grüße, Sven |
Nahmd
Zitat:
Am besten von der Seite die weiterführenden Links abrufen(ich glaub fast alle führen hierhin), da findet man mehr Infos und Bilder. |
Hi,
wenn du mit ca. 25 cm Totallänge rechnest, dann bist du auf der sicheren Seite. 40cm erreichen die nicht, auch wenn es teils so angegeben ist. Planetcatfish gibt eine SL von 32cm an, das halte ich jedoch für Ausnahmen. Ähnlich wie L 97 und P. sp. "Alenquer" gehört L 452 eher zu den kleinbleibenden Pseudacanthicus. Sandor aus dem Forum pflegt die Art auch, und er kennt wohl auch kein Tier, dass über 25 cm misst. lg Daniel |
Danke!
Da ich noch keine Pseudacanthicus hatte: Würdet ihr mir bei dem 160cm-Becken zu einer Paar- oder Gruppenhaltung (3-4 Tiere) raten? Oder soll ich den Plan komplett begraben? Man liest ja immer wieder, dass Pseudacanthicus revierbildend sind; ich habe ein wenig Sorge, dass das Becken nicht ausreicht und es zu unschönen Revierstreitigkeiten kommt. Weiteren (Wels-)Besatz gibt es in dem Becken nicht. Sven |
Hi Sven,
ich sehe da eigentlich kein Probleme auch ein kleine Gruppe zu halten. Letztlich ist immer die Fläche und die Einrichtung entscheidend, nicht die Beckenlänge. Dazu muss man auch die Größe der Tiere beachten und Du wirst wohl keine ausgewachsenen L 452 einziehen lassen, sondern erst einmal halbwüchsige. (Vermute ich aufgrund von Preis und Verfügbarkeit.) Selbst halte ich einiges an Pseudacanthicus. Pärchen oder Dreiergruppen kleinerer Exemplare sind bei mir schon auf 70x80 cm² problemlos zu halten. Trotzdem muss man sich immer auch genau die Tiere anschauen, denn es gibt da auch "Charakterzüge", sodass manche Exemplare / Arten größere "Stinkstiefel" sind als andere. Grüße, der brauni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum