L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Weissliche Flecken auf Körper bei Corys (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32623)

Micke77 01.03.2013 17:15

Weissliche Flecken auf Körper bei Corys
 
Hallo zusammen

Ich beschäftige mich da mit einem, besser gesagt zweier Problemchen wo ich irgendwie nicht genau weiss was das sein soll. Zur Lage, die Corys sind einer Guten Kollegin von mir, die Schwimmen in einem Geselschafts Becken. Es geht um einen C. sterbai und einen C. gossei.

Paar Angaben zum Becken und Besatz. In wie weit das von nöten ist weiss ich auch nicht, mach aber trotzdem paar Angaben dazu.

Es sind 8 Gosseis mit 5 Sterbais zwei Corydoras xy und 12 Salmlern, einem Hechtling, 5 Otocyclus und 6 blauen Fadenfischen und Garnelen und Schnecken im 300l Becken mit Leitungswasser PH 6.8 mit CO2 ohne CO2 7.3, KH 5-7 , Temp 25-26 Grad. Der Filter ist ein HMF-Blockfilter WW alle 1-3 Wochen ca. 50%.

Volgendes Problem: Beide Corys haben da so Weissliche Stellen am Körper, Pilz kann soweit ausgeschlossen werden denk ich, weil es nicht Pilzartig ausschaut. Auch nicht pelzig oder so, was ja für Pilz eher Tüpisch ist.

Das ganze geht schon ne weile so. Der C.gossei hatt das seit anfang November. Der C. sterbai schon etwas länger glaub ich. Müsste da aber nochmals konkret Nachfragen. Aber es ist jedenfalls so das das Problem schon länger besteht. Die Tiere verhalten sich soweit Normal, also machen keinen Kranken eindruck oder so, Schwimmen umher und Fressen. Der C. sterbai gräbt sich ab und an ein im Sand... Weiss nicht in wie weit das abnormal ist.

Die Vermutung liegt bei TB, weiss aber nicht in wie weit das zutreffen kann, vorallem müsste TB doch eher mal Tödlich enden. Anbei mal zwei Bilder der Patienten. Vieleicht hatt da jemand eine Idee was das sein kann, und wie kann man das behandeln.



Hoffe das reicht soweit mal mit den Angaben. Ich hab das Thema bewusst hier in den Themen bereich getan und nicht unter Krankheiten, da ich hoffe hier Mehr Leute zu erreichen. Und die Tiere machen auch nicht den Eindruck als würden sie gleich Sterbein, die sind abgesehen von den Komischen Stellen eigentlich recht Fitt.

Eine weitere frage die gerade noch so im Raum steht, C. sterbai und C. gossei, können sich die Kreuzen? Da hab ich auch keine Konkreten angaben gefunden, vieleicht weiss das auch gerade jemand.

Besten Dank und Grüsse Michael

Karsten S. 02.03.2013 16:46

Hi,

Zitat:

Zitat von Micke77 (Beitrag 224292)
Eine weitere frage die gerade noch so im Raum steht, C. sterbai und C. gossei, können sich die Kreuzen? Da hab ich auch keine Konkreten angaben gefunden, vieleicht weiss das auch gerade jemand.

die beiden Arten haben sich schon gekreuzt und ich würde schon eine etwas höhere Gefahr als sonst sehen.
Zum einen sind C. sterbai und C. gossei recht nahe miteinander verwandt und zum anderen treiben Sterbai-Männchen doch teilweise recht stark. C. gossei ist auch nicht übermäßig schwer zu triggern.

Gruß,
Karsten

Micke77 02.03.2013 17:37

Hi Karsten

Gut, Danke mal für die Info wegen der Kreuzung.

Zu den Flecken hast nicht zufällig noch ne Idee was das sein könnte? Gab ja da auf der anderen Plattform noch ein ähnlicher fall, denk das könnte sich um das selbe oder was ähnliches in der Art handeln. Im anderen fall wurde mal mit Salzbad probiert, brachte aber anscheinend nicht viel....

Grüsse Michael

Karsten S. 02.03.2013 21:20

Hi,

leider nein. Bis auf die Flecken sehen sie ja eigentlich fit aus.

Gruß,
Karsten

Micke77 03.03.2013 07:41

Hi Karsten

Ja das ist eben der Fluch, bis auf die Flecken sehn die Tiere ja gut aus, Fressen und verhalten sich soweit ich weiss normal. Wird das mal so weiter leiten... Und wenn dann doch noch jemand eine Idee hatt was das sein kann, kann man immer noch weiter schauen.... ;)

Grüsse Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum