![]() |
hiilfe, wer bin ich :)
|
|
Hi,
Markus hat sowas von Recht. lg Daniel |
Huhu
Ja, dass dachte ich mir fast. Wobei ich auch ein bild von einem segelflossen schilderwels gefunden hab und mir deshalb nicht schlüssig war. Was ist denn der unterschied zwischen den beiden? |
Hallo namenlose
Wabenschilderwelse werden auch unter diesem Namen verkauft also ist da kein Unterschied |
Hi,
"Segelflossen-Schilderwels" wird gerne als Handelsname genutzt, vielleicht klingt er für manche beeindruckender und verleitet dann eher zum Kauf. Als "Segelschilderwelse" gelten gemeinhin die Welse der Gattungen Glyptoperichthys, Liposarcus und Pterygoplichthys. lg Daniel |
wollte noch fragen, ob eigentlich jeder wels eine welshöhle
also so eine röhre brauch oder reichen da auch andere versteckmöglichkeiten? |
Hey,
Im Regelfall reichen andere Verstecke in Form von (einsturzsicheren) steinaufbauten, Schieferunterständen und Last but not least WURZELN. Höhlen bewähren sich natürlich auch dienen aber hauptsächlich der nachzucht, was ich in diesem Falle als unwahrscheinlich betrachte. Hau ihm ein par große Wurzeln rein wo er drunter kann, dann ist er imho zufrieden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum