L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bin ich ein L450 ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32373)

Albert88 07.01.2013 21:29

Bin ich ein L450 ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt.

Werde mehrere Fotos hochladen, ist so schon schwer genug....

Albert88 07.01.2013 21:33

Foto 2
 
https://s14.directupload.net/file/d/...xrxdde_jpg.htm
https://s7.directupload.net/file/d/3...afapln_jpg.htm
https://s1.directupload.net/file/d/3...35p4u3_jpg.htm
https://s1.directupload.net/file/d/3...ep6nm9_jpg.htm
https://s14.directupload.net/file/d/...98kbuo_jpg.htm

Pierre 07.01.2013 22:12

Hallo Albert,

Bei den Hypancistren ist das so eine Sache mit der Bestimmung via Fotos.

Ein paar Fragen:
1. Wie groß ist das Tier?
2. Alter des Tiers?
3. Wo kommt das Tier denn her (Fangort, Importeur)?

Damit kann man vllt. was eingrenzen.

Viele Grüße
Pierre

Albert88 07.01.2013 22:25

ok....
 
Also, ich halte einige L46 und war eigentlich nur auf der Suche nach weiteren L46ern. Dann war ich bei einem Züchter in NRW, dieser hatte L46 und (L173) die vom Aquarium Glaser sein sollen, um L173 handelt es sich meiner Meinung nicht. Ich habe interesse halber ein Tier mitgenommen, das auf dem Foto, da es wirklich sehr schön ist. Das Tier müsste ca. 1 Jahr alt sein, wächst aber ein wenig schneller als gleich Alte L46, habe bei einem Händler junge L450 gesehen, aber würde mich nicht festlegen wollen.... gemessen habe ich es nicht, müssten aber 4 - 5 cm sein.

Vierrollenfreak 08.01.2013 07:04

Hallo Albert

wieso sollten es keine L173 sein? Kennst du den Beitrag in der Datz wie unterschiedlich L173 gefärbt sein können?

Such mal im Forum es gab schon genug Diskusionen wie L173 aussehen sollen/müssen.

Sicher ist nur das es ein Hypancistrus ist.
Wenn du noch mehr Angaben über Fangort usw hast, kann man mehr sagen wenn die Angaben überhaupt stimmen.

gruß Frank

Albert88 08.01.2013 08:42

Also könnte es doch ein L173 sein?.... Ich finde das Tier schön, würde auch gerne eine Zuchtgruppe aufbauen, bloß dafür wüsste ich gerne, was das für ein Hypancistrus ist ^^

Alenquer 08.01.2013 09:14

Moin

Es könnte auch ein Hybride sein, falls der Hobbyvermehrer nicht weiß was er bei sich schwimmen hat, weil er sich auf die Angaben der (Groß)Händler verlassen hat.
Oder ein aussergewöhnlicher L 66, ein L 236 oder oder oder.
Es ist und bleibt Raterei.
Du hast jetzt einen (noch) schönen Hypancistrus sp., mehr wird nicht bei dem Bild und Angaben herauskommen.

AsterixX 08.01.2013 09:17

Hi Albert,

ein L173 schließe ich aus, er sieht für mich wie ein besonders schöner L450 aus.
Eine Kategorisierung von L173 macht man nicht anhand einer Wellenlinie fest.
Weiterhin passt die Körperform nicht.

Als was hast du denn diesen Welse bei dem Züchter gekauft?

LG Frank

Albert88 08.01.2013 11:36

Also, es soll ein L173 sein, da ich davon nicht ausgehe habe ich in der Überschrift erstmal L450 erwähnt, da das meine Überlegung war, ein Händler in meiner Nähe verkauft Hypancistrus sp. L 173b, die sehen auch so ähnlich aus.... aber so weit ich weis, ist das keine eigenständige Art... es muss kein L173er sein, mich interessiert eher der Erhalt, von bedrohten Hypancistren, L450 scheint ja auch gefährdet zu sein, nur will ich keine L450 dazukaufen, wenn meiner kein L450 ist,... oder L173b wenn es sich dabei auch nur um Hybriden handelt.... hoffe ihr versteht mein Problem ^^ ich könnte auch Geschwister von meinem Tier erwerben, nur möchte ich kein Geld für evtl. Hybriden ausgeben.

Gruß Albert

AsterixX 08.01.2013 12:28

Hi Albert,

manche halten L173b für ausrangierte L173 oder besser Tiere von minderer Qualität!
Auf der anderen Seite wurde der L450 vor geraumer Zeit von der FA Glaser als L173b
eingestuft. Welcher Grund dahinter lag entzieht sich meiner Kenntnis.
Zumindest dürfte es etwas luckrativer sein diese Nummer zu verwenden...

Ich denke ich kenne den Verkäufer, er ist ja der Meinung, das L173 eine Übergangsform sei
und demnach sehr Variable ist!
Auf der anderen Seite kenne ich jmd. der behauptet, das es mind. drei Varianten von L173 geben soll!
Angefangen von der brühmten Seite, aus der Quelle Glaser und noch einer weiteren.

Sehr gut ausschauende Ausnahmetiere werden des öfteren als etwas besonderes angeboten.
Du siehst die Sache ist sehr einfach (zu bestimmen) ;).

LG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum