L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wer ist Bert? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32188)

Salome 05.12.2012 13:38

Wer ist Bert?
 
Hallo lieber Lese,

Ich suche jedemanden, der mir sagen kann was für einen kleinen Wels namens Bert ich in meinem 60L Aquarium beherberge. Ich habe ihn von einem etwas fragwürdigen nun geschlossenen Zoogeschäft als letzer "Ausverkaufsfisch" vor ca 1 Jahr bekommen und weiß weder was es für ein wels ist, noch wo ich einen Freund für ihn finden kann. Er war zum kaufzeitpunkt ein einzelstück und war ca 3 cm groß und etwas verkümmert, wie mir schien. Nun ist er ca 6 cm groß und ich habe bedenken, sollte er größer werden. Er ist braun und hat große golden/gelbe Querstreifen und ich glaube so ein Fächerding auf dem Rücken und am Ende vom Schwanz wie eine Verlängerung. (bekomme das mit dem Foto hier leider nicht hin)
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen um zu wissen was mich da erwartet (z.B. größe des Welses) und Bert, wenn es überhaupt ein Männchen ist gesellschaft gewährleisten.

Liebe Grüße
Salome

bigbadbraun 05.12.2012 13:51

Hallo,

klingt für mich stark nach Glyptoperichthys gibbiceps, auch wenn nach Deiner Beschreibung noch sehr viel in Frage kommt. Bilder würden sicher helfen. Aber schau' Dir doch mal den Link an, ob das vielleicht schon hinkommt.

Grüße,

Christian

Salome 05.12.2012 13:58

Hallo Christian, danke für die schnelle Antwort. Der Wels auf dem Bild hat viel zu viele streifen. Mein Bert hat ganz gerade gelde und in größerem Abstand, die zu Rückenmitte leicht zugespitzt aussehen.

bigbadbraun 05.12.2012 14:35

Hello again,

also einen Versuch ich noch, auch wenn das hier gerade wirklich reines Rätselraten ist. Die Querstreifen habe ich zuletzt überlesen. Sorry. Ich war zu sehr mit dem "Ausverkaufsfisch" beschäftigt. Schau Dir doch mal die Panaqolus an. L 204 und L 448 könnten es auch noch sein. Oder L 134 (aka P. compta - Wobei da die Filamente dagegen sprechen).

So. Genug des Gerates nun. Bilder müssen her.

Grüße,

der brauni

Alenquer 05.12.2012 17:57

Nahmd

Vielleicht ist Bert auch ein Ernie oder Miss Piggy:evil:

Salome 05.12.2012 18:24

Genau :) und das will ich heraus finden^^

d´r älbler 05.12.2012 18:33

Hallo,
aber ohne Bild kann dir keiner sagen was es ist!

grüße

Thomas

L172 05.12.2012 18:42

Hi!

Hier die Bilder


Sollte ein Panaqolus aff. maccus sein...

Grüße,
Christian

bigbadbraun 05.12.2012 19:14

Hi Christian,

danke für's Einstellen der Bilder ;) Und da war meine Ratestunde doch nicht ganz so weit weg. Auch wenn man das anhand der Bilder immer noch nicht 100%ig sagen kann, schließe ich Miss Piggy aus. Zu wenig rosa. Dafür denke ich ebenfalls, dass L 448 sehr wahrscheinlich ist.

Grüße,

Christian

Rayha 06.12.2012 06:22

Hallo Salome,

ich bin der selben Meinung wie Christian und Christian (geiler Satz, oder?). Es müsste sich um L 448 handeln. Die Tiere werden sehr oft in Baumärkten oder Zoofachgeschäften (!) fälschlicherweise als Peckoltia vittata bezeichnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum