L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welcher Wels im Garnelenbecken? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32132)

Apistogramma 22.11.2012 21:16

Welcher Wels im Garnelenbecken?
 
Guten Abend,

die Planung des Juwel Rio 240 (240l) ist in den letzten Zügen.

In meinen früheren Becken habe ich oft Ancistrus sp. L144 gehalten und erfolgreich vermehrt.

Ich möchte jetzt gerne eine andere Welsart halten - ich seh nur den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe unzählige Seiten im Internet durchforstet und bin nicht fündig geworden.

Die Welse sollten die Garnelen und deren Nachwuchs nicht fressen. Die Wassertemperatur sollte auch passen.

Ich halte meine Sakuras und Babaultis in ganz normalem Leitungswasser bei 23 Grad - GH liegt bei 10 und PH bei 7.

Es wäre super, wenn ihr mir ein paar Alternativen nennen könntet. Die Welse sollten sich auch einfach vermehren lassen. Es gibt ja nicht schöneres als kleine Welsbabys

Ich Danke Euch!

LG

Apisto

seliel 22.11.2012 21:40

Hallo Apisto,

Bei der Temperatur passen aus meiner Sicht keine L-Welse. Da würden schon eher Corys passen. Die haben es, glaube ich, nicht so gerne, wenn dauernd Garnis um sie herum wuseln.? Aber vielleicht gibt es irgend eine Art, der das egal ist.? Da wissen Corys-Spezialisten mehr...
Wenn du die Temperatur auf wenigstens 25-26°C erhöhen könntest, würde vielleicht wieder der eine oder andere L-Wels passen, z.B. L181. Wobei ich nicht weiss, wie die sich mit Garnis vertragen.
Noch Besser wären 27-29°C, dann hättest du eine ziemlich grosse Auswahl mit deinem Becken.
Gruss

Daniel

Apistogramma 22.11.2012 21:48

Hallo Daniel,

Danke Dir für deinen Post.

Da das Becken im Wohnzimmer stehen wird und eine Erhöhung der Temperatur auf mind. 25-26°C kein Problem sein wird - das vertragen die Garnelen ganz gut - würde ich gerne L-Welse halten. 27-29°C wird zu hoch für meine Garnelen sein.

Finde die L-Welse einfach schön.

Freue mich auf eure Vorschläge :)

LG Apisto

AsterixX 22.11.2012 21:55

Hi Zwergbarsch,

schau mal hier oder hier.

LG Frank

JR Blume 23.11.2012 06:01

Hi Apisto
bei mir habe ich 28-30 % im Becken Red Fire-Sakura
und bis vor kurzem 17 verschidene L Welse 0. Problem
die Garnelen sind in massen vertreten :spz:

stephan_rlp 23.11.2012 06:26

Hallo,

@ Rudi: Das ist ungefähr so artgerecht wie Hypancistrus dauerhaft bei 24°C zu halten.

Deswegen macht es Apisto in meinen Augen genau richtig. Erst stimmt im Vorfeld die tatsächlichen Bedürfnisse seiner Tiere aufeinander ab.

Zur eigentlichen Frage fallen mir spontan folgende Welse ein:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1064/cat/44

Gruß.
Stephan

Acanthicus 23.11.2012 07:32

Hi,

Zitat:

Zitat von seliel (Beitrag 221050)
Bei der Temperatur passen aus meiner Sicht keine L-Welse.

es gibt viele, viele Arten denen diese Temperatur zusagt. Insbesondere natürlich Ancistrus, einige Hypostomus (wenn dann aber eine kleinere Art), Chaetostoma, Hemiloricaria sind auch nett etc.

@Frank: Die Parotocinclus die am ehesten in Frage kommen würden werden nicht mehr eingeführt, die aus der P. longirostris - Gruppe brauchen höhere Temperaturen und von der 3. "Gruppe" kommen fast nie Importe rein. Könnte also schwierig werden. Otocinclus hingegen ist gut.

@Apisto: Sollen es überhaupt L-Welse sein, oder kann es auch ein Dornwels sein? Dann könntest du dich mal bei Platydoras armatulus und Agamyxis pectinifrons umschauen, die sind einfach und gut erhältlich. Oder aber Megalechis thoracata, Corydoras....


lg Daniel

seliel 23.11.2012 20:39

Hallo Apisto,

Natürlich hat Daniel recht.:abt:

Es war falsch zu schreiben, dass keine L-Welse passen. Wenigstens habe ich geschrieben "aus meiner Sicht". Meine Sicht hat sich inzwischen erweitert.:y_smile_g
Meine falsche Aussage tut mir leid.
Interessant wäre zu wissen, welche L-Welse deine Favoriten sind und welche du nun in Betracht ziehst?
Mit einem Temperaturrange von 23-26°C, den du "gut" einrichten könntest, hast du ja nun eine grosse Auswahl.
Gruess

Daniel

Apistogramma 25.11.2012 19:58

Guten Abend,

Danke für die vielen Antworten :)

Also die Temperaturrange wird bei ca.24-26 Grad liegen. Bei diesen Temperaturen können die Garnelen (Sakura, Babaultis) und Schnecken (Posthornschnecken, Turmdeckelschnecken) sowie meine Pflanzen gut leben.

Tja wer die Wahl hat hat die Qual. Früher habe ich meine L144 sehr gut bei diesen Wasserwerten halten können. Sie waren aktiv und man konnte sie auch bei Tage sehen :)

Eigentlich stelle ich keine Ansprüche an die richtige "Wahl". Die Dornwels finde ich nicht so schön. .Es gibt nur ein paar Kriterien die mir wichtig sind.
Die Welse sollten sich leicht vermehren lassen. Ich fand die Brutpflege bei den L144 einfach nur faszinierend und schön zu beobachten.
Die Welse sollen friedlich sein und sich mit den Garnelen gut vertragen und natürlich bezahlbar sein.

Tja und das war es eigentlich schon.

Danke Euch!

LG

Apisto


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum