![]() |
Kaktuswels Pseudacanthicus pirarara L025
hallo zusammen ich hab mich eben hier angemeldet ich bin gerade dabei mein neues becken einzurichten 180x60x60 648l. ich werde darin feuermaulbuntbarsche pflegen und hätte auch großes interresse an den L25. habe auch wirklich vor nur ein exemplar zu pflegen und auch sonst keine anderen welse.
zu meiner frage reicht mein becken für ihn überhaupt aus?? wenn ja kann mir jemand weiter helfen wie ich ihn bekomme? einen speziellen züchter vielleicht? im raum bayern wäre auch nicht schlecht.. würde mich freuen wenn mir jemand vielleicht weiter helfen kann.. vielen dank mfg michael |
Hi Michael,
wieso möchtest du nur ein Exemplar pflegen, was spricht gegen eine Gruppe? Die Beckengröße jedenfalls nicht, die ist gut. Bekommen tust du L 25 nicht bei Züchtern, da fehlt es leider noch an regelmäßigen Nachzuchten. Aber probiers mal bei www.amazon-aquatics.de und www.tanganyika.de, die haben welche. lg Daniel |
danke erstmal für den tipp :-) sehr freundlich.
naja ich dachte einfach an einen weil ich schon öfter gelesen habe das 2 adulte welse der agressiv untereinander sein sollen. stimmt das? und dann vielleicht mein becken doch zu klein ist um da großartig auszuweichen.. natürlich wäre es schöner wenn es ein pärchen wäre ganz klar:). eingerichtet wird das becken mit großen moorkienwurzeln ein paar höhlen planzen. wenn es soweit ist stell ich mal ein paar bilder rein.. würde mich freuen eine meinung und kritik zu hören :esa: |
Hey
Meine einzige Kritik wäre,dass der meeki ein Mittelamerikaner ist und es nicht ganz so warm mag wie die Kaktuswelse,die ich lieber mit Südamerikanern vergesellschgaften würde. Ansonsten wurde ja bereits alles erwähnt ;) LG |
Servus,
ich kann dir nur I.E.Z. Bayer empfehlen. Habe mir erst vor kurzem selbst zwei L25 Jungtiere (Sao Felix) mit richtig knallroten Flossen von Ihm geholt. Sind echt top die beiden und machen richtig Freude. Matthias wäre in Bayern und die Preise sind auch in Ordnung!:spz: Schöne Grüße Markus |
Hallo,
wenn du für einen guten Preis schöne Tiere haben willst, würde ich bei Oliver Frank (OF-Aquaristik) schauen. Dort sind sie oft auch etwas größer verfügbar und noch bezahlbar. Von Privat bekommt man sonst auch hin und wieder einige Tiere. I.E.Z. Bayer war ja schon ein paar mal in der Kritik, wozu ich persönlich aber nichts sagen kann. |
Ich persönlich kauf wenn möglich nur noch bei https://amazon-aquatics.de/_html/aktuell/index.html
Hab da beste Erfahrungen gemacht. LG Martin |
danke euch :-) also https://amazon-aquatics.de/_html/aktuell/index.html hab ich jetzt auch schon öfter gehört. braucht man da keine bedenken haben bei dem verdandt von fischen? :rolleyes:
|
Hi.
Ich hab mir von denen auch ab und an Tiere senden lassen, Top Tiere und vernünftig verpackt, also keine Sorge! War auch schon mehrfach dort, ich würd es wieder tun! Viele Grüße der Andi |
ich denke ich werde dann auch mal hin fahren. würde ich schon gerne mal sehen was er so hat :-).
jetzt hab ich mir doch etwas gedanken gemacht ob das mit den meeki und l 25 wegen der temperatur hinhaut? die sind ja schon etwas unterschiedlich aber bei 26 grad müsst ich bei beiden arten gut hinkommen oder wird es dem l 25 zu kalt?? weil ich glaub über 26 grad sollte man bei den meeki nicht gehen hm... nur ist halt so der meeki war schon immer mein traum den selber zu pflegen weil mein dad die nie wollte weil er nur auf diskus abgeht und des ja mal gar nicht zam passt :D! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum