L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Welche Höhlen für roten Hexenwels (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=32091)

ii111g 16.11.2012 18:28

Welche Höhlen für roten Hexenwels
 
Hallo zusammen,

ich bin bestimmt zu blind zum Suchen, aber ich finde keine Infos, welche Röhren am besten zur Zucht geeignet sind.
Könnt Ihr mir helfen?
Einseitig geöffnet oder vorne und hinten offen?
Wie lang und was für ein Durchmesser?
Spielt das Material eine Rolle?

Danke Euch im voraus!
Michael

Jost 17.11.2012 06:34

Hallo Michael
beidseitig offen mit einem eher knappen Durchmesser von 2-3 cm.

ii111g 17.11.2012 07:18

Hallo Jost,

Herzlichen Dank! Dann kann ich ja mal wieder shoppen gehen bei Euch ;)

Spielt die Länge der Höhle eine Rolle?
Und vielleicht noch eine blöde Frage... Wie sollte die Höhle im Becken platziert werden? Robben sich die Welse wirklich durch die Höhle durch und es muss genug Platz sein an beiden Eingängen? Oder kann man die Höhle(n) am Beckenrand platzieren?

Viele Grüße und Dank
Michael

Jost 17.11.2012 08:08

Hallo Michael
also Platz an beiden Seiten sollte sein, die robben da wirklich durch. Doch sie sind auch beweglich, also so 3-4 cm an jeder Seite Höhlenfreiheit sollte schon sein. Oder man macht es so, dass man mehrere Höhlen hat und einige eben mit weniger Höhlenfreiheit platziert, dann könne die Tiere aussuchen was ihnen liber ist. So mache ich das immer. Die Länge ist bei meinen Hexen eher nebensächlich.

Grüße
Jost

H.melini 19.11.2012 14:28

Hey Michael,

ich habe die besten Erfahrungen mit Bambusröhren gemacht ... einfach eine lange Bambusstange, mit ca. 2 cm durchmesser, kaufen ( gibts normalerweise bei so Gartengeschäften), und in 10 - 12 cm lange Röhren zersägen, die natürlich auf beiden Seiten offen sind.
Wenn du die Höhlen in die volle Stöhmung legst, so dass das Wasser "durch die Höhlen ströhmt", und die Welse gut fütterst, fangen die dir sofort an zu leichen. ;-)

Bei mir haben sie immer in einer Höhle geleicht, die nur so ca. 10 cm vor dem Ausgang einer 500 l /h Ströhmungspumpe auf den Boden lag. Damit es den Sand nicht verwirbelt, habe ich eine ca. 10 auf 20 cm Schiefernplatte auf den Boden direkt vor die Ströhmungspumpe gelegt, und die Höhle drauf.

Viel Erfolg !!

lg Fredi

ReneR 19.11.2012 18:15

Hallo Fredi

Tote Fische nennt man auch Leichen, aber in der Regel können diese dann nicht mehr laichen.
Egal wieviel Strömung du im Becken hast. ;)

SCNR:ce:

Gruß René

knoppyopisy 20.11.2012 03:37

hollo
 
Liebe Admins, ich habe versucht, ein wichtiges Thema für mich zu finden , ich hatte vor einer Woche gesehen, also jetzt mit der Registrierung , fragen Sie einfach - wie finde ich ?

Tim134 20.11.2012 13:36

Hey,

du mußt nur ein Stichwort in der Suche eingeben.
In der blauen Zeile.

Gruß SVen

feuchtes Händchen 26.11.2012 09:02

Hallo Michael,

meine roten bevorzugten die Dennerle Garnelenröhren, ich konnte ihnen anbieten was ich wollte. Es wurde nur in der abgelaicht ;)

ii111g 27.11.2012 11:35

Hallo zusammen,

Danke Euch herzlichst für Eure Antworten :-)

Bambus hört sich gut an, kann man sich da sicher sein, dass die unbehandelt sind?
Dennerle hört sich teuer an ;-)

Viele Grüße
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum