L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L 134 pH Wert senken? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31954)

baboom84 20.10.2012 11:20

L 134 pH Wert senken?
 
Hallo ihr Wels Fans,

bin erst seit kurzem Mitglied auf dieser Seite und benötige ein paar Tipps zur Vermehrung meiner Welse.

Halte eine Gruppe L-134 in einem 80L Becken bei 28°C und einer Leitfähigkeit von 200 mikro Simens. Das Becken ist mit vielen Höhlen, einem Sandboden und Mangrovenholz eingerichtet. Gefiltert wird über HMF.

Ein paar Männchen sehen bald aus wie Igel:y_smile_g
die Weibchen sind dick und fett aber zum vermehren bekomme ich sie einfach nicht:frusty:

Nun sollte ich den pH Wert senken. Aktuell liegt der bei 7,3pH.

Wie könnte ich dies machen? Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt?

Freue mich schon auf die Tipps!

MFG
Bernhard

Lachsfilet 20.10.2012 11:43

Erhöhe lieber die Temperatur auf 30 Grad.
Das hatte bei mir den Kick gegeben.

baboom84 20.10.2012 11:56

Hallo,
 
Ich habe schon mit der Temperatur im Bereich von 26-30 gespielt. Habe den Wasserstand gesenkt und erhöht, eine Strömungspumpe installiert( war aber kontraproduktiv, die Tiere waren schreckhaft).

Was hast du denn für Wasserwerte?

MFG Bernhard

Lachsfilet 20.10.2012 12:23

Ich hatte, mittlerweile habe ich nur noch L46.
Die Wasserwerte habe ich nie überprüft.
Hab immer mit vollentsalztem Wasser gewechselt, so dass die Härtegrade bei 0-2 lagen.
Temperatur durchweg 30 Grad.
Wasserwechsel mit kaltem Wasser 1x in der Woche ca 20%
Ph weiss ich nicht, habe ihn wie gesagt nie gemessen.

baboom84 20.10.2012 12:52

Ok, dann bedanke ich mich mal für deine schnelle Antwort!

Nose17 11.11.2012 14:16

Und hat es was gebracht Baboom?
Muss meine Ph Wert auch etwas senken...

bulls96 11.11.2012 14:33

Hallo,

bei mir sinkt der PH-Wert nach Zugabe von Erlenzapfen oder Eichenblätter.
Hab allerdings recht weiches Wasser.

Gruß
Matze

baboom84 12.11.2012 12:11

Hallo,
 
also ich habe das Wasser durch Zugabe von Regen- und Osmosewasser auf eine Leitfähigkeit von 120 micro Simens bekommen. Den pH habe ich mit hilfe von Torf auf 5,9 gesenkt.

Aber die Welse scheint es nicht zu jucken:(.

bulls96 12.11.2012 12:28

Hallo Bernhard,

ich hab auch schon einiges probiert (Temperatur, PH),
aber bei mir wollten die L134 auch noch nicht ablaichen.:(

Gruß
Matze

Nose17 12.11.2012 13:11

Ein rapider Temp. sturz auf ca. 25 Grad durch WW soll wohl auch gut ankommen.
Habe nun andere Düsen an meinem Filter angeschlossen die nun breit über die gesamte Wasseroberfläche (ähnlich wie in einem Bachlauf) Wasserbewegung produzieren...mal abwarten...!
@Matze: Danke für den Tipp mit den Erlenzapfen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum