L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welse und Protalon 707??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31952)

SanMat 20.10.2012 11:55

Welse und Protalon 707???
 
Hallo,

ich habe ein Pinsel- und Bartalgenproblem in meinem großen Becken (200l), dem ich einfahc nicht Herr werden kann, trotz CO2-Anlage. Habe schon weniger gefüttert, die Beleuchtungsdauer reduziert und einen TWW von 30% mache ich auch wöchentlich. Und an den Röhren kann es auch nicht liegen, die sind im Juli erst ersetzt worden.
Mein Plan ist es nun (weil ich nicht alles rausreißen und neu machen möchte), Protalon 707 einzusetzen. Meine Frage ist nun, ob jemand von euch Erfahrung mit dem Mittel in puncto Welse hat. Ich habe nun Bedenken, ob die Welse dieses Mittel vertragen, insbesondere die noch kleineren Bewohner. hat jemand von euch Erfahrung damit? Als Welse habe ich L333, braune und albinotische Ancistren, L 144 und Ancistrus Schildpatt drinne. Würde mich freuen, wenn jemand mir einen Rat geben könnte.
Beigefügt habe ich 2 Fotos. Auch wenn das Becken auf dern ersten Blick sehr grün aussieht, sieht man die Algen erst bei genauerem Hinsehen. Ich empfinde die ALgen als optisch sehr störend.

plattfisch 20.10.2012 12:59

Hallo SanMat
Ich bin zwar kein großer Pflanzenguru aber haste alle Röhre gleichzeitig erneuert?
Das macht man nicht.Das könnte dann schon die Ursache sein.
Mit dem Mittel kenne ich mich nicht aus.

Mfg Jürgen

Flo 90 20.10.2012 13:15

Hallo SanMat
Ich habe das Mittel schon mal verwendet damals wo ich noch ein bepflanztes becken hatte.bestetzt war es mit diversen ancistren und ein paar ottis
die ham alle überlebt jedoch die garnellen (amanos) hatten ihre liebe not damit da sind etlicht gekippt
ich würde dir trotzdem von dem mittel abraten das es meiner meinung nach die chemo bzw die entlösung für das aquarium bzw die algen ist .

mein tipp schneide die stark befallenen blätter ab und mach mal 1-2 wochen komplett das licht und dein co2 aus das hat bei mir immer geholfen

mfg Florian

Martin80 21.10.2012 08:56

Hey
Ich würde das Protalon nicht anwenden,da der Wirkstoff in diesem Algenpräparat Kupfer ist.
Wenn schon ein Algenpräparat,dann ein anderes,ohne Kupfer als Wirkstoff ;)
LG Martin

SanMat 21.10.2012 10:22

Danke für eure Antworten.
JÜrgen, ich habe die Leuchtstoffröhren nicht zusammen ausgetauscht, sondern im Abstand von fast einem Monat, aber halt beide im Juli.

Alenquer 21.10.2012 10:35

Moin

Da ich durch dein Becken sehen kann, sehe ich dahinter ein Fenster. Die Sonneneinstrahlung oder der Lichteinfall fördert Algenwuchs.
Da musst du wohl Hand anlegen und regelmässig selber reinigen oder die Seite bekleben. Von Chemie und Nutzfischen sollte man absehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum