L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Baden gehen in Bolivien (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31949)

Acanthicus 19.10.2012 21:32

Baden gehen in Bolivien
 
Hi zusammen,

hier nun die ersten Fotos aus Bolivien. Ich bin schon drei Wochen zurück, war allerdings die letzte Zeit viel mit Umziehen, Wohnung suchen und Erstiewoche feiern beschäftigt, aber jetzt hab ich ein paar Fotos.

Hier waren wir im RÃ*o Blanco fischen, der zusammen mit dem RÃ*o Negro das "Reserva Forestal del RÃ*o Negro y RÃ*o Blanco" bildet, nordöstlich der Stadt Guarayos im Norden des Dpt. Santa Cruz.


RÃ*o Blanco


Gut besucht auch von den Einheimischen.


Wir waren am Nachmittag/Abend dort, dann gehen alle zur Abkühlung ins Wasser.


Hier war nichts Besonderes drin.


Also nochmal: So tief kanns ja nicht sein, einfach bis ran.


Bis an die Uferböschung!


Weiter!


Und weg waren sie.


Da mein werter Herr Gehilfe irgendwann so panische Angst vor den Rochen hatte, dass er nicht mehr ins Wasser wollte musste ich das ein oder andere Ufer alleine abgrasen.


Wenigstens hatte ich dann bei der Auslese fachkundige Hilfe. ;-)

lg der Daniel

Karsten S. 21.10.2012 21:12

Hi Daniel,

schöne Bilder.
Den Respekt vor Rochen kann ich schon nachvollziehen.
Der hier ist uns am Rio Blanco (Tapiche-Einzug) über den Weg geschwommen. Der Teil, der aus dem Wasser guckt, war so 40-50cm klein...



Der hat ne Bugwelle wie ein kleines Boot gemacht.
Was habt Ihr da gefangen ?

Gruß,
Karsten

Acanthicus 22.10.2012 00:16

Hi Karsten,

Respekt habe ich auch immer gehabt, aber ich fand es affig ständig Angst zu haben und nicht ins Wasser zu wollen, nur weil er GLAUBTE, dass da überall Roche seien.

Das ist ein Teil der Ausbeute gewesen:


Hypoptopoma sp.


Eine sehr schöne Form von Cochliodon sp. "Bolivien"


Cochliodon sp. "Bolivien" Portrait


Apistogramma linkei


Cichlasoma sp.


Erythrinus erythrinus, dieses Tier hat leider den Heimflug nicht überlebt, weil die Kontrolleuere in Bolivien den Deckel der Transportdose nicht wieder richtig verschlossen haben.


Hemisorubim platyrhynchos

Und natürlich dieses niedliche Tier:



lg Daniel

Lachsfilet 22.10.2012 09:42

Mich würdest du nicht in das Wasser kriegen...da könntest du das noch so affig finden.

Norman 22.10.2012 10:02

Nur jene die etwas machen erleben auch etwas.
Sehr schön Daniel!
Respekt vor Rochen sollte man haben, doch man kann es auch übertreiben.

Habt ihr auch strömungsreichere Abschnitte bzw. Gewässer befischt?

Viele Grüße
Norman

Thimo 24.10.2012 01:41

Der Erythrinus ist in Wirklichkeit ein Hoplerythrinus unitaeniatus ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum