![]() |
Inzucht bei Welsen
Hallo alle zusammen,
gibt es Probleme mit Welsen, welche aus einer Nachzucht entstanden sind (in Bezug auf die Zucht mit diesen Tieren). |
Tach,
nein. Gruß, Sandor |
Hallo,
Ich finde, man sollte darauf achten, dass möglichst viel Genmaterial zur Verfügung steht. In der ersten Generation werden warscheinlich noch keine Auffälligkeiten auftreten, aber es kann nicht gesund fuer die Welse sein,Tiere mit nahem Verwandschaftsgrad weiter zu vermehren. Viele Grüße Lena |
Hi,
nur weil es bei Menschen/Säugetieren schnell zu "Auffälligkeiten" kommt, heißt das lange nicht, dass es auch bei Fischen so sein muss. Und es es ist auch nicht so. Bei einem L46 kann man das ja vielleicht machen, wenn man meint es wäre notwendig. Aber spätestens bei Wurmlinien-Hyps ist es eher kontraproduktiv, wenn man versucht aus verschiedenen Quellen zusammen zu kaufen. Lieber einen nicht all zu großen Genpool, als lauter Mischmasch. Das ist zumindest meine Meinung. Gruß, Felix |
Mahlzeit
Ich kenne da jemanden der betreibt selektive Zucht mit L 236 in F8. Bisher hat keiner sich darüber geäussert inwieweit sich das negativ auswirkt. Warum beim H. zebra das anders gemacht sein sollte entzieht sich meiner Kenntnis. |
Guten Abend,
so wie ich das sehe scheiden hier sich die Geister. Wie ich das verstehe hat keiner einen negativ Beweis. Habt Ihr eure Gruppen alle als Wildfänge bekommen? |
Hallo,
Ich denke nicht, dass er meint, dass es bei L46 anders gemacht werden sollte, sondern eher, dass es moeglich ist, es anders zu machen, ohne Die Gefahr zu haben Hybride zu ziehen. Ihr habt Recht, es muss bei Fischen nicht unbedingt so sein, wie bei Säugetieren, aber die Möglichkeit besteht. Ich habe mit meinen L134 aber, wie oben schon angesprochen, auch die Möglichkeit aus verschiedenen Quellen zu kaufen. Bei anderen Arten ist das sicher problematischer. Naja, ein negativer Beweis ist auch schwierig. Folgen von Inzucht müssen nicht unbedingt körperlich auffallen. Gruss Lena |
Hallo,
ist es dann eurer Meinung nach besser aus verschiedenen Quellen zu kaufen - egal ob Wildfang oder nicht? |
Hi,
die Chance, aus verschiedenen Quellen auch verschiedene Welse (das können Arten oder auch Formen sein) zu bekommen ist relativ groß. Am besten immer nur aus einer Quelle kaufen und die Tiere dann so sitzen lassen, ohne ähnliche Welse dazu zu setzen. Inzucht ist kein Problem. lg Daniel |
Hi,
@Volker: Ich meinte es so, wie Lena es gedeutet hat. Wenn man einen H. zebra kauft, weiß man was man hat, daher kann man die auch aus verschiedenen Quellen kaufen. Felix |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum