![]() |
Harnischwelse fressen Javafarn? Stimmt das?
Hallo,
meine Otocinclus macrospilus haben die Cryptocoryne zum Fressen gerne. Die einst so stattliche Pflanze ist mittlerweile auf ein lichtes Etwas geschrumpft. Ich hatte ja die Hoffnung sie mit verschiedenen Gemüsesorten und Blättern von der Crypto ablenken zu können. Aber sie fressen beides. Nun hat mir jemand, der in einer Zoohandlung arbeitet, berichtet, das bei ihnen im Becken mit Otocinclus selbst der Javafarn komplett bis aufs Gerippe abgeraspelt wurde. Diese Aussage macht mir schon etwas Sorge. Das die Crypto in Balde nicht mehr da sein wird, damit komme ich klar. Aber wenn die Otos dann noch die Javafarne fressen sollten, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, mit was ich noch bepflanzen könnte. Die Vallisneria haben noch keinerlei Fraßstellen, nur der Wassernabel hat mal ein paar angefressene Blätter. Bei dem Wassernabel gehe ich allerdings davon aus, das es sich um Blätter handelt, die eh am absterben waren. Javafarn wird doch normalerweise von keinem Fisch gefressen, auch nicht von Welsen, oder etwa doch? Ich kann mir den Vorfall in dieser Zoohandlung nur so erklären, die Tiere wurden wohl nicht ausreichend gefüttert und gingen aus lauter Not an den Javafarn? Wie sind eure Erfahrungen mit Harnischwelsen und Javafarn? Jetzt bin ich echt auf eure Antwortet gespannt. Gruß, Tanja |
Hallo,
hier mal ein Bild von der Crypto. Ich finde, sie sieht ja ansonsten gesund aus, also kein Mangel an Dünger oder so. ![]() Gruß, Tanja |
Nabend
Meine LDA 67 / L448 haben javafarn angefressen so wie fast alle pflanzen, von meinen Hypancistrus gehen nur nicht erwachsene tiere an pflanzen, die täter waren 6 cm grosse L201 und haben sämtliche schwertpflanzen angefressen, das javafarn lassen sie in ruhe auch die L129 interessieren sich nicht dafür. Greetz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum