L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   "Baryancistrus" beggini L239 fressen nix und fetzen sich (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3181)

_Christine_ 13.04.2004 08:32

"Baryancistrus" beggini L239 fressen nix und fetzen sich
 
Hallo Ihrs!

Ich bin neu im L-Welse Forum und möcht mich erstmal vorstellen:

:hi:

Ich habe bereits seit 6 Jahren ein Aquarium und bin eine begeisterte Amazonas Liebhaberin. Mein Becken: 200 l, heller Sand, etliche Mangroven, 1 - 2 Steine, Dschungelmässige Bewachsung dank CO2 Anlage und grosser Aussenfilter von Eheim.
Mein Besatz: 2 Päärchen Ramirezi var. gold, 1 Päärchen L 177 und 1 Päärchen 239. Um diese dreht sich auch das Problem...
Ich hab die schönen blauen erst seit einigen Tagen und leider wollen sie gar nichts annehmen was ich ihnen anbiete. Ich habs bereits mit etlichen Salatarten versucht, Kartoffeln, Gurke, alles was der Supermarkt hergibt :vsml: Auch 3 verschiedene Welstabletten hab ich angeboten - vergeblich. Die Echniodoren in meinem Becken sind zwar angeknabbert, das sind aber die L 177 gewesen.(war bereits vor dem Einsetzen der L 239 so)
Was könnte ich noch versuchen? Hat jemand besondere Vorlieben der L 239 herausgefunden?
Heute morgen entdeck ich das Weibchen auf der Seite verletzt. Gleich hinter den Kiemen hats eine grosse aufgerissene Stelle :wirr: Ich vermute es ist das Männchen gewesen. Die L 177 sind noch zu klein und bevorzugen sowiso die andere Ecke des Beckens als Tummelplatz. Weshalb gibts denn nu Zoff?

verwirrte Grüsse

Christine

joern 13.04.2004 10:02

Zitat:

Originally posted by _Christine_@13th April 2004 - 07:36
Was könnte ich noch versuchen? Hat jemand besondere Vorlieben der L 239 herausgefunden?
Moin Christine,
was Du als erstes versuchen könntest, wäre die SUCHE-Funktion zu betätigen...mit Leerzeichen zwischen "L" und "239" und ohne....allerdings kommt da auch nicht so umwerfend viel. Auf jedenfall gut zu wissen, dass es noch einen Leidensgenossen gibt...

Wie groß sind Deine Tiere ?

So einen Monat "Kulanzzeit" solltest Du Deinen Tieren ruhig gönnen. Meine haben sich die erste Zeit nur verkrochen, waren richtig passiv...jetzt nach etwa 2 Monaten sieht das schon ganz anders aus...sind teilweise sogar "neugierig" und schauen sich aus nächster Nähe, aber noch in Deckung, die Pflegemaßnahmen im Becken an....

Ganz aktuell: https://www.forum.planetcatfish.com/...pic.php?t=6430

Auch dort bei PCF noch mal durchsuchen, weiteres Stichwort: "blue panaque"

Für Deine Echinodoren würde ich nicht die Hand ins Feuer legen ! Immerhin wußte ich dadurch, wie weit sie sich von ihrem Versteck wegbewegen und dass sie wenigstens etwas in den Magen kriegen....

Jetzt sitzen sie in einem anderen Becken, mit Javafarn, Anubias (da gehen die auch ran, wenn sie hungrig sind), kleinen Sagittaria, Aponogeton und Cryptocoryne, da lassen sie die Pflanzen in Ruhe.

Auch fangen sie an, sich zu jagen. Wenn "Gefahr in Verzuge" ist, sitzen sie jedoch einträchtig nebeneinander (z.B. bei großem Wasserwechsel). Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.... ;)

_Christine_ 13.04.2004 10:23

Salü Jörn!

Die Suchefunktion war meine erste Tat ;) Aber wie du schon gesagt hast, das wirft nicht besoners viel aus...

Die "kleinen" sind schon relativ gross, ich schätze auf 10 - 11 cm.

Die Infos von Plectofish are very good! Thanks a lot! Ich wusste nicht dass Früchte (p.e. Äpfel) angenommen werden! Gute Idee, werd ich ausprobieren! Kokos geh ich ebenfalls einkaufen!

Mal sehen wie sie sich entwickeln. Die Augen des Männchens gefallen mir auch nicht besonders. Sind ein wenig eingefallen - abwarten!

Die Echniodoren wachsen ja auch wieder nach, ich verzeih ihnen fast alles :) Nur meine Ramirezis dürfen sie nicht anknabbern sonst kommen sie ins exil :blink:

Danke, werd weiter berichten! :kiss:

Gruss

Christine

joern 13.04.2004 10:42

Hi
Zitat:

Originally posted by _Christine_@13th April 2004 - 09:27
Kokos geh ich ebenfalls einkaufen!
auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen...

Zitat:

...sonst kommen sie ins exil
Würde ich ihnen dann anbieten...obwohl ein "Salü" für ein Transportproblem spricht...

Wir schienen die gleiche Größe zu pflegen....

Noch ein link:
https://www.plecofanatics.com/forum/index.p...topic=1404&st=0

Damit ist mein "Spezialwissen" zu diesem Teil erschöpft, den Rest müssen wir uns wohl selbst erarbeiten....

_Christine_ 13.04.2004 12:06

Hallo Jörn!

Das mit dem Kokos hab ich in irgendeinem Buch gelesen. Tomaten sollen auch beliebt sein. Wird aber wahrscheinlich eine kleine Schweinerei im Becken mit sich ziehen...

Das mit dem Salü hab ich nicht geschnallt. Ich komme aus der Schweiz und da sagt man auch mal Salü. Gefällt dir mein Hallo besser?

:vsml:

Achja:

hast du Bambus im Becken? Wo halten sich deine am liebsten auf? Die zwei Raufer haben ihr Lieblingsplatz auf einer Mangrovenwurzel die aussieht wie ein original Baumstrunk aus dem Amazonas...

Na jedenfalls werd ich die scheuen Schönheiten weiter beobachten. Der Kleine war sehr aktiv letzte Nacht, hab ihn mit der Taschenlampe beobachtet. Lag auf der Kartoffel und schaute mich an als wär ich ein Otter der ihn fressen will... Gefressen hab ich ihn nicht - er leider auch nicht die Kartoffel..

Gruss

Christine

joern 13.04.2004 12:28

Moin,
Zitat:

Originally posted by _Christine_@13th April 2004 - 11:10

Das mit dem Kokos hab ich in irgendeinem Buch gelesen. Tomaten sollen auch beliebt sein. Wird aber wahrscheinlich eine kleine Schweinerei im Becken mit sich ziehen...

Es gibt hier im Subforum "Ernährung" einige interessante threads, vor allem "Welsfutter aus der Küche" 1 und 2, und auch "Kartoffelfüttern und Filtern".

Zitat:

Ich komme aus der Schweiz und da sagt man auch mal Salü.
Eben, und bei uns sagt man "moin", d.h. da liegen kleine 1000km zwischen....für ein Fisch-Exil ganz schön viel ! :vsml: Na, noch ist es ja nicht so weit....

ja, dumm angucken können die einen wirklich...und dann ziehen sie ab wie eine beleidigte Leberwurst ab und lassen sich für den Rest des Tages nicht mehr blicken....

_Christine_ 13.04.2004 13:15

Jörn:

so nun war ich einkaufen:

zucchetti
salatgurke
tomaten
rhabarber
eichblattsalat
erdbeeren
champignons
kokos
chicoree salat

irgendwas davon müssen sie ja fressen :) achja: ganz normale welsfuttertabletten hab ich auch noch gekauft *g*

wegen den 1000 km, die kleinen haben ja schon 7000 hinter sich. Da kommt es auf die paar auch nicht mehr an... Na jedenfalls geb ich sie nicht weg!

so genug lool, gruss

Christine

joern 13.04.2004 13:25

Hi Christine,

na, da erwarten wir mal einen ausführlichen Bericht....

Übrigens werden die Eichen- und Buchenblätter auch immer weniger. Und ich glaub nicht, dass das nur die Garnelen sind.

Guten Appetit.

jenny 14.04.2004 22:32

Hallo Jörn und Christine :hi:
Auch ich bin ein freund der L 239 , habe 2 davon .
Ich habe die Blauen Panaque zusammen gekauft und halte sie in einen Diskusbecken von 350 L .
Fressen tun sie bei mir soweit alles Mülas , Rinderherz , Kartoffeln , Futtertapletten u.s.w.und raspeln schön am Mangrovebholz .
Da ich die beiden zusammen gekauft habe , erscheint mir der anderen doch relativ größer als der andere , denke mal ist das Mänchen . Verstecken tun sich beide am Tage sehr gerne so das man sie kaum zu gesicht bekommt . Obwohl der kleinere von beiden der aktivere ist . Verbraucht wohl mehr Kallorien :) .
Gruss erst einmal Jenny

_Christine_ 15.04.2004 08:24

Hy Jenny!

Geschlechtsunterschied hab ich durch die Borsten und die Kopfgrösse bestummen. Ich weiss nicht ob die grösse wirklich ausschlaggebend ist...

Na jedenfalls: toll nochmals einen Fan gefunden zu haben :D

Leider fressen meine kleinen immer noch nicht. Erste Futterversuche:

Kartoffel: nur mal dran geknabbert - anscheinend nicht ihr Geschmack
Gurke: kein Interesse, nur der L 177 hat sie gefressen
Rhabarber: nicht das geringste Interesse, 177 hat dran geknabbert

Heute versuch ich Eichblattsalat.

@ Jörg

hast du das mit dem Kokos probiert?

By the way: mir sind in den letzten Tagen sämtliche Ramirezi weggestorben :cry: :cry: Meine Vermutung ist schwermetallvergiftung... Den Welsen gehts bis jetzt aber gut...

Gruss

Christine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum