![]() |
Antennenwelse bekommen weiße Stellen
Angaben zum erkrankten Tier:
Ancistrus sp. Albino und L 144 Auffälligkeiten: Tiere bekommen weiße Stellen Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: Trotz reichlich Gemüse und Welstabletten sehen die Fische etwas mager aus Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Äüßerlich keine weiteren Anzeichen, normales Verhalten weiterer Besatz: Koischwertträger und Segelkärpflinge Fütterung: Tägliche Fütterung, entweder Gemüse (Zucchi oder Paprika) oder Welstabletten (Tetra Pleco Tablets) Wasserwerte: Temperatur:ca. 26 Grad Ammoniak (NH3): Ammonium (NH4): Kupfer (CU): pH-Wert:7,6 Karbonhärte (KH): Gesamthärte (GH): Nitrit (NO2): Nitrat (NO3): Wie gemessen: Tröpfchentest Wasserwechsel: Wasserwechsel jede Woche Freitag, 1/3 des Wassers Wasseraufbereitung mit: Easy Life Wasseraufbereiter Informationen zum Becken: Juwel Rio 180, 2 Leuchtstoffröhren (Day und Colour), Steine 3-5mm als Körnung, sonst Nährböden JbL Aquabasis Plus, einen Juwel Innenfilter und einen Außenfilter, normale Standardfiltermaterialien, zusätzlich JBL Phos EX und JBL Clearmec Beckengröße: 200l CO2-Anlage: keine Einrichtung: 3 Maponiwurzeln, viele Pflanzen,4 Tonhöhlen, eine große Abu-Simbel-Figur mit zahlreichen Düngung alle 2 Tage 3ml Easy Carbo und 1x-wöchentlich 10ml Easy Carbo Besatz: ca. 13 Segelkärpflinge, darunter auch Jungtiere und Koi-Schwerträger, 8 Stück, sonst nur L 144, Ancistrus Schildpatt., brauner Antennenwels und Albinos Neuerungen / Wann: Becken vor 5 Wochen komplett neu eingerichtet, aber altes Wasser (80Liter) und alte Filtermaterialien ohne Unterbrechung laufen gehabt Vor 1 Woche ein Paar neue Welse EIn L 144-Weibchen ohne erkennbare äußerlich Anzeichen im Laufe der Woche verstorben, dazu noch 4 Segelkärpflinge und 1 Koischwertträger Vorherige angewandte Medikation: Keine Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: keine Weitere Informationen / Bilder: ![]() ![]() |
Kann mir einer sagen, ob es sich bei dem weißen Fleck um eine Krankheit oder evtl. eine Verletzung handelt? Es ist auf jeden Fall keine Verpilzung vorhanden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum