![]() |
welcher Bodengrund ist das?
Hallo
habe mal eine Frage zu einem Bodengrund, auch über google wurd eich leider nicht fündig, wie dieser heisst eventuell weiss jemand genaueres? https://www.l-welse.com/gallery/file...bild09_600.jpg danke lg Sagesmia |
Hallo Sagesmia,
das müßte Cavier Kies sein wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Schau mal unter der Bezeichnung da findest du bestimmt was. |
Hi ich sags dir
am einfachsten wäre es Ralf zu fragen. https://www.l-welse.com/forum/member.php?u=913 gruß Frank |
Hi
Zitat:
Zitat:
Den Bodengrund gab es mal auf der Zajac-Messe zu kaufen. Gruß Ralf |
Guten morgen,
danke für eure Antworten werde den Bodengrund mal ausprobieren. lg Sagesmia |
Hallo Ralf ,
wie schaut es denn bei dem Boden mit Pflanzenwuchs aus? Hast du da positive oder negative Erfahrung mit gemacht. Wie nehmen die Tiere denn Bodengrund an ? |
Hi Michael
Zitat:
In der Anlage gibt es eigentlich nur Efeutute als Pflanze. In jedem Becken ist bei mir ein anderer Bodengrund als im Nachbarbecken. Ob nun von der Farbe rot, grün, pink, gelb, blau oder was weiß ich, es gibt so viele. Ob nun natürlich oder künstlich. Ob nun Sand oder Kies. Fürs Auge habe ich da immer mal was anderes. Es gibt eigentlich kaum einen Bodengrund, der problematisch ist. Auf jeden Fall, wenn er auch fürs Aquarium gedacht ist. Wichtig für Welse sollte es sein, dass er nicht scharfkantig ist. Das ist dieser eindeutig nicht. Den Welsen ist fast jeder Bodengrund ansonsten schon fast egal. Wenn die Becken beleuchtet sind, mögen sie eher die dunkleren Sorten. Ab einer gewissen Höhe des Bodengrundes ist es von Vorteil Turmdeckelschnecken einzusetzen. Ich würde sagen, ab 3 cm Höhe. Gruß Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum