L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Spurenelemente (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31438)

Riddler 17.06.2012 12:55

Spurenelemente
 
Hallo zusammen..

Möchte ein Thema neu aufgreifen und zwar: Spurenelemente ja oder nein ? Ist es Sinnvoll bei Osmosewasser oder nicht..

Gruß Totti..

Martin80 17.06.2012 15:27

Hey
Ich halte diese nur für sinnvoll wenn man mehr als "gefühlte 80% Osmosewasse verwendet,während das aber auch nur eine rein aus dem Bauchgefühl heraus gegriffene Aussage ist.
LG Martin

Riddler 17.06.2012 17:05

Hi Martin.. Habe ich mir mir auch schon gedacht.. ich nehme 95% Osmosewasser, aber im Futter sind auch genug Spurenelemente vorhanden,und ich Füttere abwechslungsreich...

Gruß Totti

Martin80 17.06.2012 17:39

Hey
Da im Leitungswasse bereits schon Spurenelemte und Mineralien fehlen,die durch die Trinkwasseraufbereitung verloren gehen und bei der Umkehrosmose neben den Härtebildnern und Schadstoffen auch noch deutlich mehr Spurenelemente und Mineralien verloren gehen,macht es schon Sinn,diese wieder zuzusetzen,weil der Fisch diese nicht nur über Nahrung,sondern auch über Haut und Kiemen aufnimmt! ;)
Über Sinn und Unsinn von solchen Produkten lässt sich bekanntlich ja immer Streiten,aber wenn man mal ehrlich ist,solange diese Produkte die mühsälig erarbeitete Wasserchemie nicht wieder negativ verändern (sprich wieder aufhärten),dann sind sie doch zumindest nicht schädlich (ausser für den Geldbeutel),sie nach Anwendungsempfehlung anzuwenden,oder?! ;)
Ich verwende solche Produkte auch nicht,benutze aber derzeit auch noch so gut wie kein Osmosewasser,oder Regenwasser um mein Wasser weicher und mineralärmer zu machen.
LG Martin

Lachsfilet 17.06.2012 18:40

Hi,

ich verwende ausschließlich vollentsalztes Wasser und gebe keinerlei Spurenelemente zu.
Natürlich füttere ich sehr gut und abwechslungsreich.
Meine L46 finden das gut und vermehren sich entsprechend.

Alenquer 17.06.2012 18:41

Nahmd

Zitat:

Zitat von Martin80 (Beitrag 217148)
Hey
Da im Leitungswasse bereits schon Spurenelemte und Mineralien fehlen,die durch die Trinkwasseraufbereitung verloren gehen und bei der Umkehrosmose neben den Härtebildnern und Schadstoffen auch noch deutlich mehr Spurenelemente und Mineralien verloren gehen,macht es schon Sinn,diese wieder zuzusetzen,

Interessant wäre zu wissen welche denn nun fehlen, welche vermindert vorkommen und welche man zusetzen muss in welcher Konzetration.
Desweiteren hat unser Leitungswasser Lebensmittelqualität.

Da viele Leute ihre Weichwasserfische in reinem Osmosewasser oder Regenwasser halten und auch nichts zusetzen(Diskushalter mal ausgenommmen) reicht die abwechselungsreiche Fütterung aus.

Martin80 17.06.2012 20:35

Hey Volker
Wenn man das als "Ottonormalaquarianer" exakt wüsste und bei jedem Tier auch den genauen Bedarf kennen würde...?
Wie gesagt,für mich eine reine "Bauchgefühlentscheidung",da einem ja auch hieb und stichfeste Belegwerte fehlen und daher sollte jeder für seine Zwecke und Bedingungen selbst wissen,ob er solche Produkte zur Anwendung bringt,oder nicht.
Ich glaube aber zumindest schon für meinen Teil,dass solche Produkte bestimmt kein Unfug sind und man sie in solch speziellen Fällen bestimmt gut und mit gutem Gewissen anwenden könnte.
Liegt ja nur immer in jedem seinem eigenem Ermessen.
LG Martin

Alenquer 18.06.2012 07:01

Zitat:

Zitat von Martin80 (Beitrag 217156)
Wenn man das als "Ottonormalaquarianer" exakt wüsste und bei jedem Tier auch den genauen Bedarf kennen würde...?

Ich glaube das auch sehr erfahrene Aquarianer nicht wissen.

Zitat:

Zitat von Martin80 (Beitrag 217156)
Ich glaube aber zumindest schon für meinen Teil,dass solche Produkte bestimmt kein Unfug sind

Ich denke sie helfen genauso viel wie sie keine Schäden verursachen.

Zitat:

Zitat von Martin80 (Beitrag 217156)
Liegt ja nur immer in jedem seinem eigenem Ermessen.
LG Martin

Ne, es beruhigt eigene das Gewissen und das machen sich die Hersteller zu nutzen.

Also mit ich glaube schon das da was fehlt und ich kann mir denken das...., weil die Hersteller würden es sonst nicht vertreiben verleitet mich nicht dazu was ins Wasser zu geben.

Ich wechsel mit Reinstwasser 10µs, kenne viele die nur mit Regenwasser arbeiten und keiner kippt was rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum